Barber Classic Look 2022 in Zusammenarbeit mit WAHL Ambassador Jürgen Niederl
Der Crop steht auch 2022 ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Männer. Kein Wunder, denn der Haarstyle wirkt modern, urban und gleichzeitig stilsicher. Seine Ursprünge gehen zurück bis in die 60er Jahre, als Vidal Sassoon mit den ersten progressiven Damen- und Herrenhaarschnitten die Friseurbranche revolutionierte. Dabei ist der Crop ideal für Männer, die nicht viel Zeit für ihr Styling aufwenden wollen und trotzdem cool aussehen möchten.
Inspiriert davon entwickelte WAHL in Zusammenarbeit mit WAHL Ambassador Jürgen Niederl (Holy Tiger Barbershop, Graz) den Skinfaded Textured Crop, der sich, wie der Name schon sagt, durch eine besonders intensiv ausgearbeitete Textur am Oberkopf auszeichnet.
Zudem sind die ausrasierten Nacken- und Seitenbereiche markant für den Crop. Präzision ist hier alles, denn nur mit perfekten Fades und genauen Konturen erzielt der Schnitt die richtige Wirkung. Die Auswahl des richtigen Werkzeuges ist hier maßgebend für die Qualität der Frisur. „Bei den Tools mache ich keine Kompromisse“, so Jürgen Niederl, WAHL Brand Ambassador. So entschied er sich beim Trimmen und Kürzen des Haares für die Verwendung der brandneuen WAHL CORDLESS LEGEND aus der renommierten WAHL 5 Star Edition. Während er die Übergänge mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP verblendete, arbeitete er die Konturen mit dem beliebten WAHL CORDLESS DETAILER LI aus, mit welchem man aufgrund seines speziellen T-Blades das höchste Präzisionslevel bei den Details erreicht. Beim Styling kam der neue WAHL BARBER DRYER zum Einsatz.
Passend zu diesem Look präsentiert WAHL ein Step-by-Step, damit Barbiere und Friseure diesen Look ganz einfach im Salon umsetzen können.
1. Hufeisenförmige Abteilung an der Hutlinie am Oberkopf.
2. Horizontale Basislinie vom Tampel beginnend bis über den Hinterkopf zum Oxipidal mit CORDLESS LEGEND (geschlossener Schneidsatz) erarbeiten. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
3. Die Haarmasse wird in vertikal und diagonal verlaufenden Sektionen im Seitenbereich vom Tampel bis über den Hinterkopf abgebaut.
4. Etwa zwei Finger breit über dem Ohr um den ganzen Kopf herum mit dem CORDLESS DETAILER LI eine klare Führungslinie definieren.
5. Die harte Linie mit dem CORDLESS MAGIC CLIP und 3 mm Aufsatz weich verblenden für einen nahtlosen Übergang. (Offen bis geschlossener Schneidsatz, bis der Übergang perfekt verblendet ist)
6. Zusätzlich mit der CORDLESS LEGEND und offenem Schneidsatz den Übergang präzisieren.
7. Eine radiale Abteilung von Ohr zu Ohr vornehmen und ein vertikales Führungsband im 90 Grad Winkel in der Verbindung vom Hinterkopf bis zur Crown in PointCut Technik erarbeiten. Danach die Technik fortführen, dabei in Sektionen vertikal diagonal nach vorne verlaufend schneiden.
8. Mit der CORDLESS LEGEND die Haare im Ponybereich zusätzlich mit der PointCut-Technik texturieren.
9. Die Barthaare mit dem CORDLESS DETAILER LI rasieren.
10. Das Haar mit dem BARBER DRYER in Form bringen und mit mattem Stylingprodukt akzentuieren.
Jürgen Niederl arbeitet seit vielen Jahren leidenschaftlich mit WAHL Haarschneidemaschinen und ist seit 2022 als WAHL Ambassador aktiv. 2016 brachte Jürgen Niederl das traditionelle amerikanische Barberhandwerk nach Graz, Österreich. Dort eröffnete er den ersten traditionellen MEN-ONLY Salon und schuf mit seinem HOLY TIGER BARBERSHOP eine Marke. Dieser hat mittlerweile Kultstatus, denn nicht nur die besonders authentische Retro-Atmosphäre, sondern auch die Haarschnitte und Dienstleistungen, welche die Kunden hier erhalten, sind regelrechte HOLY TIGER Signature Cuts auf höchstem Qualitätslevel. Seine kreativen Ideen setzt Jürgen Niederl kompromisslos in die Tat um. So produziert er immer wieder in aufwändigen Fotoproduktionen beeindruckende Männerkollektionen, mit denen er nicht nur die HOLY TIGER Community und seine Kundengemeinde begeisterte, sondern etablierte Branchen-Awards abräumte und Beachtung in der internationalen Presse fand.
Credits:
Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop
Dieser Artikel wurde am 08.07.2022 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Wahl GmbH an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.