75 Jahre MOSER Jubiläumskollektion - Black Forest trifft auf High Fashion und Gegenwartskunst
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums präsentiert MOSER 2021 die außergewöhnliche Trendkollektion „ROOTS“, welche auf noch nie dagewesene Weise kreative Haarstylings mit High Fashion, zeitgenössischer Kunst und traditionellen Elementen des Schwarzwaldes verbindet. „ROOTS“ ist ein Bekenntnis zum Firmenstandort bzw. den Wurzeln von MOSER und versinnbildlicht die Symbiose aus Kultur, Tradition, Innovation und Kreativität.
In Zusammenarbeit mit dem MOSER Artistic Team, dem KUNSTRAUM GRÄSSLIN im Schwarzwälder St. Georgen und der Modedesignerin CEM Van Kay alias Cemre Xhaferi aus Stuttgart, entstanden wunderschöne Impressionen mit inspirierenden Frisuren, welche als tragbare Version für den Alltag konzipiert wurden. Die Haarschnitte wurden komplett mit den Maschinen und Tools von MOSER erstellt. Dabei kamen innovative Schnitttechniken zum Einsatz, die von MOSER seit vielen Jahren entwickelt werden.
Shiny Pompadour by MOSER
Der Pompadour ist ein sich ständig weiterentwickelnder Look, der im Grunde nie aus der Mode kommt. Ursprünglich in den 50er und 60er Jahren mit Rock’n’Roll-Stars wie Elvis Presley populär geworden, ist er in den letzten Jahren noch häufiger bei den Männern zu sehen. Dieser Herrenhaarschnitt mit kurzen Seiten und längerem Deckhaar kann mit unterschiedlichen Längen getragen werden. Dabei ist der klassische Slicked-Back-Stil bei Männern besonders beliebt, vor allem im stylishen Zusammenspiel mit Pomaden, die dem Haar jede Menge Glanz verleihen. So gehörte dieser Style für das MOSER Artistic Team auf jeden Fall in die aktuelle „ROOTS“ Collection. Chris Mattick, Lead Educator des MOSER Artistic Teams interpretierte den Look in einer modernen, eleganten Form, die dem Träger dennoch die Möglichkeit lässt, das Haar zwischendurch auch mal lässiger zu tragen. Für den Haarschnitt verwendete er die neueste Maschine von MOSER: KUNO, das innovative Kraftpaket, welches für super präzise Schnitte sorgt. Mit den neuen coolen PREMIUM MAGNET-AUFSTECKKÄMMEN und den beiden im Lieferumfang enthaltenen Schneidsätzen schuf er im Handumdrehen die perfekte Basis für die Verläufe an den Seitenbereichen und bei der Bartpflege. Darüber hinaus kamen die CHROMINI PRO 2 mit dem neuen, ultra-hautnahen U-BLADE sowie der Haartrockner VENTUS PRO zum Einsatz.
„Die KUNO spielt in einer ganz eigenen Liga. Ihre Präzision und Performance sind einfach großartig. Diese Maschine ist ein unbändiges Kraftpaket, liegt perfekt in der Hand und ist genial im Handling!” Chris Mattick, Lead Edcutator MOSER Artistic Team.
Schritt für Schritt zum Shiny Pompadour
1. Eine hufeisenförmige Abteilung am Oberkopf vornehmen und dabei den Vorderkopf auf Höhe des Ohres vom Hinterkopf separieren.
2. Diagonal nach hinten verlaufende Schnittlinien mit der KUNO und dem BLENDING BLADE in Über-Kamm-Technik erstellen (etwa 1 cm Länge).
3. Das Deckhaar in Über-Finger-Technik mit den Seiten verbinden.
4. Mit dem BLENDING BLADE auf der KUNO eine erweitert verlaufende Stufung nach vorne hin in Point-Cut-Technik erstellen. Anschließend mit offenem Schneidsatz den Oberkopf mit den Seiten verblenden.
5. Im Zwischenschritt das Deckhaar mit MOSER VENTUS PRO nach oben föhnen.
6. Den Standard-Schneidsatz MAGIC BLADE auf die Maschine klappen. Das Haar vom Hinterkopf mit den Seiten und dem Nacken in Über-Kamm-Technik verbinden.
7. a) MAGNET-AUFSTECKKAMM aufsetzen (Größenempfehlungen je nach Kundenhaar 1,5 mm / 3 mm).
7. b) Den Tampelbereich mit der KUNO und den MAGNET-AUFSTECKKÄMMEN verblenden.
8. Mit der CHROMINI PRO2 alle Konturen klar definieren.
Tools
MOSER KUNO mit BLENDING BLADE und MAGIC BLADE sowie dazugehörige MOSER PREMIUM MAGNET-AUFSTECKKÄMME, CHROMINI PRO 2 mit neuem U-BLADE, VENTUS PRO Haartrockner
Credits:
Hair: Chris Mattick, Lead Educator MOSER Artistic Team @chrismattickhair
Dieser Artikel wurde am 03.01.2022 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Wahl GmbH eingestellt bzw. an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.