Zentralverband befürwortet neue BGW-Schutzstandards
Rascher Re-Start bleibt oberstes Ziel für das Friseurhandwerk
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie bleiben besondere Schutzmaßnahmen für das sichere Arbeiten im Friseurhandwerk weiter erforderlich. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat unter Beteiligung des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) die branchenspezifischen Corona-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk Ende Dezember überarbeitet und an die aktuelle Entwicklung angepasst.
„Die neuen Standards schaffen Klarheit für die Betriebe und bringen umsetzbare Lösungen“, bewertet Jörg Müller, ZV Hauptgeschäftsführer die Neuerungen. „Ein frühzeitiger Re-Start bleibt oberstes Ziel für das Friseurhandwerk. Schon während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben rasch vorgelegte Arbeitsschutz- und Hygienestandards zu einer vorzeitigen Wiedereröffnung der Salons geführt. Gemeinsam mit unseren Partnern in Berlin arbeiteten wir an diesem Ziel.“ Für den Re-Start der Salons sprechen die Fakten. Die BGW hat mit rund 400 Betriebsbesuchen in Friseursalons die Umsetzung der Corona-Arbeitsschutzstandards überprüft. Sie kommt zu einem positiven Ergebnis. Die Corona-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk wurden insgesamt zu über 90 Prozent in den besuchten Salons umgesetzt.
News: Zentralverband befürwortet neue BGW-Schutzstandards„Die neuen Standards schaffen Klarheit für die Betriebe und bringen umsetzbare Lösungen“, bewertet Jörg Müller, ZV Hauptgeschäftsführer die Neuerungen. „Ein frühzeitiger Re-Start bleibt oberstes Ziel für das Friseurhandwerk. Schon während des ersten Lockdowns im Frühjahr haben rasch vorgelegte Arbeitsschutz- und Hygienestandards zu einer vorzeitigen Wiedereröffnung der Salons geführt. Gemeinsam mit unseren Partnern in Berlin arbeiteten wir an diesem Ziel.“ Für den Re-Start der Salons sprechen die Fakten. Die BGW hat mit rund 400 Betriebsbesuchen in Friseursalons die Umsetzung der Corona-Arbeitsschutzstandards überprüft. Sie kommt zu einem positiven Ergebnis. Die Corona-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk wurden insgesamt zu über 90 Prozent in den besuchten Salons umgesetzt. Die aktuelle Fassung der Corona-Arbeitsschutzstandards für das Friseurhandwerk erhalten Sie hier als PDF-Dokument oder unter www.bgw-online.de/corona-schutz-friseure. Dort gibt es dort weitere Arbeitshilfen und eine FAQ-Liste zum Thema. 2021-01-04 09:13:282021-01-04 09:13:28zentralverband,befürwortet,bgw-schutzstandards,deutschen,friseurhandwerks,rascher,re-start,oberstes,ziel,friseurhandwerkTruekostenlosZentralverband des Deutschen FriseurhandwerksTel-Aviv-Str. 3D-50676Kölnmanufacturers/zentralverband_FH.png0221-973037-0info@friseurhandwerk.de0221 973037-30Webseite Zentralverband des Deutschen FriseurhandwerksFriseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Dieser Artikel wurde am 04.01.2021 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
"Zentralverband befürwortet neue BGW-Schutzstandards" deinen Freunden empfehlen
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.