Rückenwind für Haarschneidemaschinen mit Kabel
Wir meinen, an beiden Varianten ist was dran. Barber und Friseur verstehen ihr Handwerk. Widmen wir uns also den Tools. Hier kommt seit geraumer Zeit immer wieder die Frage auf: Mit oder ohne Kabel? Beide Varianten haben ihre Berechtigung. Warum man jedoch einen genaueren Blick auf die Haarschneidemaschinen mit Kabel werfen sollte, verrät Profi-Barber und Red Deer Creator Peter Illingsworth aus dem Salon Mercy`s Barbers in Holmfirth, UK.
Viele Hersteller setzen heute auf kabellose Varianten. Red Deer hat sich beim Design seines Barber Clipper No.1 bewusst für ein Kabel entschieden. Fest steht: Es muss nicht immer eine akkubetriebene Haarschneidemaschine sein. Die Netzversion hat ebenfalls ihre Vorteile. Wichtig ist die Qualität des Kabels und deren Länge. Lässt sich das Kabel dank Drehkupplung wie beim Barber Clipper No.1 um 360 Grad drehen, haben Barber und Friseur ein perfektes Tool zur Hand.
Sein erstes Mal mit dem Red Deer Barber Clipper No. 1 beschreibt Peter Illingsworth so: „Ich war wirklich beeindruckt von ihnen - vom Gewicht und der Kraft. Die Kraft kommt aus einem dreieinhalb Meter langen Kabel, aber die Haarschneidemaschine selbst fühlt sich überraschend leicht an“. Vielleicht denkt sich der ein oder andere Haarprofi jetzt: Interessant, dass Red Deer, wo Friseure und Barber aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit kabellose Haarschneidemaschinen bevorzugen, auf eine Haarschneidemaschine mit Kabel setzt. Gerade der Nachwuchs, die jungen Barber und Friseure sind doch auf die kabellose Akkuvariante trainiert... Laut Pete ist das Kabel des Barber Clipper Nr. 1 unerlässlich, damit er eine Leistung an den Tag legt, die sich mit cordless Tools kaum erzielen lässt.
Hier kommen die vier wichtigsten Pro’s für eine Haarschneidemaschine mit Kabel, dem Barber Clipper No. 1:
- Dank der 360° Drehkupplung reißt, bricht oder knickt das Kabel nicht; die spezielle Ummantelung unterstützt das Ganze.
- Das Kabel ist mit 3,50 m lang genug und hat eine 360 Grad Drehkupplung, so dass ein entspanntes Arbeiten am Kunden – ohne unschöne „Verwicklungen“ – möglich ist.
- Der Barber Clipper No.1 lässt sich einfacher bedienen als viele andere Haarschneidemaschinen mit Kabel.
- Linkshänder und der Red Deer Barber Clipper No.1? Kein Problem! „Drei meiner früheren Lehrlinge waren Linkshänder. Für mich war das schwierig, da ich, um ihnen ihr Handwerk zu zeigen, selbst erst lernen musste, wie man als Linkshänder schneidet. Der Schnittlängenverstellhebel des Barber Clipper No.1 ist jedoch austauschbar. Man schraubt ihn einfach ab und wechselt ihn auf die andere Seite. Eine Funktion, die kein anderer Clipper hat."
Übrigens: Red Deer hat nicht nur dem Barber, sondern auch dem Friseur noch mehr zu bieten: Der Barber-T Trimmer für alle Feinarbeiten ergänzt das Sortiment. Eine großartige Ergänzung für jedes Friseur-Arsenal.
Mehr Infos unter www.red-deer.de @reddeerno.1 // https://www.instagram.com/reddeerno.1/
Bilder zu Rückenwind für Haarschneidemaschinen mit Kabel



