Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs

Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Bildquelle: Scrummi / Fabricsmart Limited t/a Scrummi
 
In diesem Artikel steigen wir tief ein in das spannende Thema Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in der Friseurbranche und klären die wichtigsten Fragen dazu.
 

Nachhaltigkeit und Umweltschutz bestimmen zunehmend unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Die Friseurbranche ist da keine Ausnahme. Es gibt schon viele Salons, die den Wechsel zu nachhaltigeren Praktiken vollzogen haben, und viele mehr, die es in Betracht ziehen. Diese umweltfreundlichen Salons sind Vorreiter eines Wandels und sie beweisen, dass es möglich ist, sowohl grün, als auch profitabel zu sein. Für die Branche heißt das, neu zu denken.

 

Grüne Salons haben Erfolg, weil sie ein vollständig nachhaltiges Konzept verfolgen und sich auf neue Marktbedürfnisse einstellen. So sind Endverbraucher heute immer bewusster, was Umwelt und Nachhaltigkeit angeht. Sie möchten wissen, was sie an ihren Körper heranlassen und welche Auswirkungen ihr Konsum auf den Planeten hat. Sie suchen nach Salons, die ihre Werte teilen, die sauber und ökologisch orientiert sind. Deshalb sind nachhaltige Salons heute zu regelrechten Kundenmagneten und begehrten Arbeitgebern geworden.

 

Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs

Welche Vorteile hat ein umweltfreundlicher Salon?

Die Umstellung auf ein nachhaltiges Salonkonzept bringt sowohl kurzfristige, als auch langfriste Vorteile mit sich. Es ist eine Investition in die Zukunft des Geschäftes, denn die Nachfrage nach umweltfreundlichen Dienstleistungen steigt. Viele Kunden leben aus Überzeugung einen grünen Lifestyle und suchen aktiv nach Dienstleistern, die ihre Wertvorstellungen teilen. Indem Salons sich umweltfreundlicher gestalten, stellen sie sicher, dass sie für die zunehmende Anzahl von umweltbewussten Kunden attraktiv bleiben. So können sie ihren Geschäftserfolg gezielt positiv beeinflussen. Auch wenn man sich nicht als reiner Bio-Salon präsentieren möchte, lohnt es sich, grüne Faktoren im Salon zu implementieren. Kunden bemerken das und es trägt in jedem Fall zu einem positiven Salonimage bei. Weitere Vorteile nachhaltiger Salons sind die Senkung von Kosten, Arbeitszeit-Einsparungen und die Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck bewusst zu minimieren. Damit leisten sie ihren ganz persönlichen Beitrag zur Umweltschonung für die kommenden Generationen.

 

Welche Möglichkeiten haben Friseure, um ihren Salon nachhaltiger zu gestalten?

Mit der Verwendung umweltfreundlicher Produkte und der Umstellung auf nachhaltige Praktiken kann jeder Friseursalon umweltbewusstes Handeln zeigen. Friseure sollten nach Haarprodukten suchen, die frei von umwelt- und gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen sind. Einige Unternehmen haben auch recyclingfähige oder biologisch abbaubare Verpackungen oder bieten verpackungsfreie Produkte an. Die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs und das Recyceln von Abfällen gehören ebenfalls dazu. Außerdem wird die Nutzung von Einrichtungsgegenständen aus nachhaltigen Materialien empfohlen und darauf zu achten, dass die Einrichtungsgegenstände langlebig und recycelbar sind. Weiterhin kann man den Einkauf und Versand der bestellten Waren genauer ins Auge fassen und Wert darauf achten, dass die Produkte fair gehandelt oder sogar lokal hergestellt wurden, um die Kohlenstoffemissionen durch den Transport zu reduzieren.

 

Welche ersten Schritte können Friseure schnell und unkompliziert umsetzen, um ihren Salon nachhaltiger machen?

Als Salon umweltfreundlicher zu werden, ist leichter als man denkt! Schon mit kleinen Veränderungen, kann man einen großen Unterschied machen. Beginnen kann man mit der Überprüfung der Produkte und Verbrauchsmaterialien, die im Salon verwendet werden. Es gibt viele umweltfreundliche Alternativen. Selbst bei den Handtüchern, wofür die 100% biologisch abbaubaren Einweg-Salonhandtücher von Scrummi ein perfektes Beispiel sind. Weiterhin kann man auf energieeffiziente Beleuchtung und wassersparende Armaturen setzen. Beim Kauf von Haartrocknern, Haarschneidemaschinen oder Glätteisen sollte man auf deren Energieeffizienz und Langlebigkeit achten. Damit kann man nicht nur die Betriebskosten des Salons senken, sondern auch den CO2-Fußabdruck. Bei der nächsten Renovierung können Salons gezielt nachhaltige Möbel und Materialien ins Auge fassen, die aus Holz von verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern oder aus recycelten Materialien hergestellt wurden. Weiterhin gehört ein effizientes und umweltfreundliches Abfallmanagement zu einem grünen Salon. Friseure können Abfall reduzieren, indem sie recycelbare oder wiederverwendbare Produkte verwenden, wie Glasflaschen anstelle von Kunststoffflaschen oder biologisch abbaubare Einweg-Umhänge. Das Bereitstellen von Behältern für die getrennte Sammlung von Papier, Plastik und Bioabfällen gehört erfreulicherweise ohnehin in den meisten Salons zum Standard.

 

Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs

 

Wie spart ein umweltfreundlicher Salon Kosten?

Friseure können den Stromverbrauch reduzieren, indem sie energieeffiziente Geräte und Beleuchtungssysteme verwenden und sich genau über die Energiequellen ihres Stromanbieters informieren. Für die Reduktion des Wasserverbrauchs gibt es mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich kann man mehr Achtsamkeit im Umgang mit Wasser praktizieren und das Wasser nur dann laufen lassen, wenn es wirklich benötigt wird. Wassersparende Dusch- und Brauseköpfe leisten ebenfalls einen guten Sparbeitrag im Salonalltag. Mit der Verwendung biologisch abbaubarer Einweghandtücher, wie denen von Scrummi, entfällt das Wäschewaschen gänzlich.

 

Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs

Was ist die Marke Scrummi und welche Vorteile bietet sie für Friseure?

Scrummi ist eine innovative Marke, die 100% biologisch abbaubare Einweg-Handtücher für Friseursalons anbietet. Mit zehnmal mehr Saugfähigkeit als herkömmliche Handtücher helfen sie, den Wasserverbrauch zu reduzieren und Strom- sowie Arbeitskosten, da das Waschen und Falten von Handtüchern wegfallen. Scrummi bietet Komfort und Hygiene und ermöglicht es Friseuren, effizienter und umweltbewusster zu arbeiten. Darüber hinaus machen Scrummi Handtücher die Notwendigkeit einer Waschmaschine im Salon obsolet, was zusätzlich platzsparend ist. Weiterhin sparen sie wertvolle Arbeitszeit, denn das Handtuchfalten entfällt. So haben Friseure mehr wertvolle Zeit für ihre Kunden und ihre kreative Arbeit.

 

Wie sind funktional sind Scrummi-Handtücher im Vergleich zu herkömmlichen Baumwoll- oder Frotteehandtüchern?

Scrummi-Handtücher sind im Vergleich zu herkömmlichen Baumwoll- oder Frotteehandtüchern wesentlich saugfähiger und flexibler einsetzbar. Ihr großer Vorteil liegt in ihrer umweltfreundlichen Effizienz, denn sie sind zu 100% biologisch abbaubar. Dank ihrer speziellen Waffelstruktur und ihres innovativen bi Materials, sind sie besonders angenehm und flauschig auf der Haut. Zudem sind sie in der Anwendung hygienischer und bieten optimalen Schutz für die Kunden.

 

Wie trägt Scrummi zur Nachhaltigkeit in der Branche bei?

Friseursalons können durch die Verwendung von Scrummi-Handtüchern signifikante Einsparungen bei Wasser, CO2 Emissionen und Arbeitszeit erzielen. Die Gesamtersparnisse der Scrummi-Kunden im Deutschsprachigen Raum im Jahr 2022 beliefen sich auf 7.825.300 Liter Wasser, 178.416 kg CO2 Emissionen und 31.301 Arbeitsstunden. Zudem konnten die Friseursalons, die Scrummi-Handtücher verwendeten, im Jahr 2022 kollektiv 782.350 Euro einsparen. Durch ihre Einwegverwendung minimieren sie auch das Risiko einer Übertragung von Keimen und Krankheiten.

 

Wie können Friseure ihre Mitarbeiter motivieren, umweltfreundlicher im Salon zu arbeiten?

Als Inhaber oder Salonchef, ist es wichtig Vorreiter zu sein und das Salonteam zu ermutigen, gemeinsam nachhaltiger zu arbeiten. Interne Meetings, in denen das Team über umweltfreundliche Praktiken aufgeklärt und ihr Bewusstsein für die Umwelt geschärft wird, sind ein wichtiger Schritt. Dabei sollte vor allem über die Vorteile und Auswirkungen umweltfreundlicher Produkte und Praktiken im Salon gesprochen werden. Um den Ehrgeiz und das Engagement zu stärken, sollte man das Team motivieren, eigene Ideen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Salon einzubringen. Es ist wichtig diese anzuerkennen und dem Team zu zeigen, dass ihre Bemühungen geschätzt werden.

 

Wie prägt ein nachhaltiges Konzept das Image eines Salons?

Ein umweltfreundlicher Salon, der sich auch als solcher in der Öffentlichkeit präsentiert, kann sein Image positiv beeinflussen und sich deutlich von der Konkurrenz abheben. Dieses verantwortungsvolle Engagement trifft den Nerv der Zeit und spricht Kunden an, die bereits bewusst nachhaltige Entscheidungen in ihrem Alltag treffen. Grüne Salons zeigen vermitteln Positivität. Dies spiegelt sich in einem einzigartigen Salonerlebnis, geprägt von ökologischer Achtsamkeit, wider. Dieses Image kann eine starke Bindung zu umweltbewussten Kunden schaffen und dazu beitragen, das Salongeschäft auf die nächste Ebene zu heben. Das zeigt sich auch bei der Mitarbeiterfrage. Ein Großteil umweltfreundlicher Salons bestätigt, dass sie meist keine Probleme haben, neue Mitarbeiter oder Auszubildende zu finden. Die Frage, weshalb sich die Bewerber für diesen Salon entschieden haben, wird immer mit der umweltfreundlichen Salonausrichtung beantwortet, welche sich mit dem eigenen Bewusstsein für Nachhaltigkeit deckt.

 

Weitere Informationen: www.scrummi.de

 

 

Umweltbewusste Salons auf Erfolgskursnone
4/5stars
4.5123
0.000EUR2023-12-31
Scrummi (Fabricsmart Limited t/a Scrummi)Scrummi (Fabricsmart Limited t/a Scrummi)45 High Street, West MallingKent ME19 6QHhttps://friseur-and-beauty.de/manufacturers/Scrummi.png 069 222246062info@scrummi.de
 

Bilder zu Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs

Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Bild 1 zu Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurshttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7386_1.jpgumweltbewusste,salons,erfolgskurs,scrummi,artikel,spannende,thema,nachhaltigkeit,umweltfreundlichkeit,friseurbranche,klären,wichtigsten,fragen,fabricsmart,limited,t,aBild 1: Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Bild 2 zu Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurshttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7386_2.jpgumweltbewusste,salons,erfolgskurs,scrummi,artikel,spannende,thema,nachhaltigkeit,umweltfreundlichkeit,friseurbranche,klären,wichtigsten,fragen,fabricsmart,limited,t,aBild 2: Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Bild 3 zu Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurshttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7386_3.jpgumweltbewusste,salons,erfolgskurs,scrummi,artikel,spannende,thema,nachhaltigkeit,umweltfreundlichkeit,friseurbranche,klären,wichtigsten,fragen,fabricsmart,limited,t,aBild 3: Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Bild 4 zu Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurshttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7386_4.jpgumweltbewusste,salons,erfolgskurs,scrummi,artikel,spannende,thema,nachhaltigkeit,umweltfreundlichkeit,friseurbranche,klären,wichtigsten,fragen,fabricsmart,limited,t,aBild 4: Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Bildquelle: Scrummi / Fabricsmart Limited t/a Scrummi; Copyrights/ Urheberrechtshinweise gemäß ggf. vorhandener Credits oder Kennzeichnungen!
 
 
 
Dieser Artikel wurde am 19.06.2023 veröffentlicht.
 
 
Hinweise zur Bestellung/ zum Kauf:
Keines der in diesem Artikel benannten Produkte kann bei Friseur & Beauty.de erworben oder bestellt werden. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an das in diesem Artikel benannte Unternehmen oder betätigen Sie einen ggf. im Artikel vorhandenen direkten Link. Hier gelangen Sie zur Webseite von Scrummi.
 
 
 
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Fabricsmart Limited t/a Scrummi eingestellt bzw. an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
 
Scrummi

Scrummi

Fabricsmart Limited t/a Scrummi
ScrummiScrummiFabricsmart Limited t/a Scrummihttps://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/Scrummi.png
45 High Street, West Malling
Kent ME19 6QH

Tel.: 069 222246062

Web: scrummi.de
Mail: info@scrummi.de
 
Social Media Links von Scrummi:
 
Scrummi Banner
 

Scrummi - Videos auf YouTube

 
 
 
 
 
 
 
 
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
 
"Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs" deinen Freunden empfehlen
 
 
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
 

umweltbewusste, salons, erfolgskurs, grüne, erfolg, vollständig, nachhaltiges, konzept, verfolgen, marktbedürfnisse, einstellen, endverbraucher

Friseur & Beauty.de: Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs
Umweltbewusste Salons auf ErfolgskursIn diesem Artikel steigen wir tief ein in das spannende Thema Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit in der Friseurbranche und klären die wichtigsten Fragen dazu.Umweltbewusste Salons auf Erfolgskurs: Grüne Salons haben Erfolg, weil sie ein vollständig nachhaltiges Konzept verfolgen und sich auf neue Marktbedürfnisse ...Trueumweltbewusste, salons, erfolgskurs, grüne, erfolg, vollständig, nachhaltiges, konzept, verfolgen, marktbedürfnisse, einstellen, endverbraucherhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/7386_0.jpg Friseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972023