Händewaschen mit gutem Gewissen
Doch birgt dies auch Risiken: Bei der Wahl der falschen Seife, sind Hautirritationen, Ausschläge und sogar juckende Ekzeme möglich. Mit der Tea Tree Hand Soap™ von Paul Mitchell® reinigt und pflegt man seine Hände gleichzeitig. Teebaumöl wirkt von Natur aus antiseptisch, desinfizierend und besitzt heilende Eigenschaften. Perfekt, um sich vor Viren und Bakterien zu schützen.
Der angenehme Duft von Teebaum, Pfefferminze und Lavendel erfrischt und belebt die Sinne. Die Tea Tree Hand Soap™ zaubert garantiert nach dem Händewaschen ein Lächeln ins Gesicht.
Eigenschaften: Reinigt besonders gründlich, wirkt wohltuend und erfrischend.
Anwendung: Eine kleine Menge in den Handflächen aufschäumen, Hände waschen und gründlich abspülen.
Teebaum – der Alleskönner
Viren töten, Herpes heilen, Juckreiz lindern – gibt es etwas, das dieses Öl nicht kann? Teebaumöl gilt als Retter in der Not bei verletzter, trockener oder unreiner Haut.
Seit jeher wussten die Ureinwohner Australiens, dass die Blätter der knorrigen, stark verzweigten Bäume wundersame Heilkräfte haben. Sie nutzten die Pflanze, um Wunden zu desinfizieren und zu heilen, noch bevor diese ihren Namen bekam.
Der Forscher Captain James Cook landete 1770 mit seiner Crew in einer Lagune in Australien. Erschöpft von der monatelangen Seereise, sammelten die Männer einige Blätter und brühten zur Teezeit ein Getränk daraus – deshalb nannten sie den Baum „Teebaum“.
Bereits kurz danach nutzten Mediziner weltweit dieses starke, natürliche Antiseptikum für Operationen und die Behandlung offener Wunden. Abgelöst wurde das Teebaumöl erst, als Alexander Flemming 1942 das Penicillin entdeckte. Heute findet man Teebaumöl vor allem in der Kosmetik und in der Hausapotheke. Denn auch bei äußerer Anwendung, dringt es tief in die Haut ein und kann eine Vielzahl von Hautproblemen lindern – wie Sonnenbrand. Zudem belebt und erfrischt es herrlich.
Bilder zu Händewaschen mit gutem Gewissen

