Paul Mitchell® Bond Rx
Blondieren, Färben, Stylen mit Hitze … unsere Haare müssen ganz schön was aushalten. Aber auf den Traum von gesundem Haar muss jetzt niemand mehr verzichten. Wir präsentieren: Bond Rx! Wenn die innere Struktur der Haare geschwächt ist, muss Hilfe her. Disulfidbrücken sind die stabilen Verbindungen zwischen Aminosäureketten im Haar. Sie sind wichtig für die Bildung von Proteinstrukturen wie Keratin – kurzum, dank ihnen sind Haare stark und widerstandsfähig. Chemische Behandlungen können diese Verbindungen zerstören. Genau hier setzt der Protein- Silikon-Bond-Builder Bond Rx an: geschädigte Brücken werden wieder vernetzt, die Haarfaser repariert. Für geschmeidig glänzendes, kräftiges Haar.
Wusstest Du schon?
In der Medizin steht „Rx“ für das lateinische Wort „recipe“ (dt.: nimm). In der Pharmazie ist der Zusatz „Rx“ vor allem in den USA geläufig für verschreibungspflichtige Medikamente.
- Stärkt von innen heraus: Bereits gebrochene Disulfidbrücken werden wieder aufgebaut. Die Verbindungen im Haar bleiben auch während der Aufhellung oder Färbung erhalten.
- Neue Widerstandskraft: Das Haar wird weicher, geschmeidiger und vor Haarbruch geschützt.
- Keine Beeinträchtigung von Farbergebnissen: Die Behandlung ist besonders haarschonend, ohne die Einwirkzeit und Rezeptur von chemischen Services zu verändern.
Im Step 1 wird das Haar geöffnet und der Professional Bond Builder (pH: 9.0) kann in die Faserschicht eindringen. Er bildet eine konsistente Schutzbarriere von der Wurzel bis zu den Spitzen, um brüchigem Haar Stärke und Elastizität zurückzugeben. Die Moleküle des Protein-Silikon-Bond-Builders zielen dabei auf die chemisch geschwächten und gebrochenen Disulfidbrücken ab und verbinden diese wieder miteinander. Während eines chemischen Oxidationsprozesses bleiben diese erhalten und geschützt, die Belastung der Haarfasern während einer Aufhellung oder permanenten Farbbehandlung wird reduziert.
Im zweiten Schritt kommt der Professional Bond-Building Sealant (pH: 4.0) zum Einsatz. Er stellt die natürlichen Lipide im Haar wieder her, um die Haarfasern zu stärken und aufzufüllen. Der reichhaltige Sealant glättet und versiegelt die Schuppenschicht, macht das Haar weicher und geschmeidiger.
IT’S GETTING HOT IN HERE! Schritt 3: Durch Föhnhitze wird der patentierte Protein- Silikon-Bond-Builder aktiviert. Dieser zielt auf chemisch geschwächte und geschädigte Verbindungen im Haar ab. Gebrochene Querverbindungen werden zu großen Teilen wieder neu vernetzt und so die Stärke und Elastizität der Haarfaser wiederhergestellt. Das Haar wird weich und geschmeidig und erhält eine gleichmäßige Schutzbarriere von der Wurzel bis zur Spitze.
Reichhaltiges, sulfatfreies Shampoo mit cremigem Schaum. Hilft, die empfindlichen Verbindungen im Haar zu erhalten und fzu schützen. Ideal für chemisch behandeltes und geschädigtes Haar. Reinigt, ohne zu beschweren.
Anwendung: Auf das feuchte Haar auftragen, aufschäumen und gründlich ausspülen. Anschließend Bond Rx Conditioner oder Treatment verwenden.
UVP: 34,95 € (250 ml) pH: 6.0
Nicht beschwerende Rezeptur. Stärkt und schützt chemisch behandeltes und geschädigtes Haar. Hilft, die Haarfasern wiederherzustellen. Für weicheres und besser kämmbares Haar.
Anwendung: Eine kleine Menge auf das gewaschene, feuchte Haar auftragen. Einmassieren. Gründlich ausspülen. Kann bei mittlerem bis kräftigem Haar als Leave-In Treatment verwendet werden.
UVP: 35,95 € (200 ml) pH: 5.0
Ultra-reichhaltige Maske für chemisch behandeltes und geschädigtes Haar. Hilft, die Haarfaser zu stärken, kräftigt das Haar und glättet die Schuppenschicht. Für weicheres, gesünderes und widerstandsfähigeres Haar.
Anwendung: Eine kleine Menge auf das gewaschene, feuchte Haar auftragen. 3-5 Minuten einwirken lassen. Gründlich ausspülen.
UVP: 36,95 € (150 ml) pH: 3.5
FAQs: Paul Mitchell® Bond Rx einfach erklärt
Bond Rx repariert Querverbindungen an den geschädigten Disulfidbrücken. Im Unterschied zu vergleichbar wirkenden Produkten, stellt Bond Rx keine komplett neuen Brücken her oder schafft Überlagerungen. Beides Effekte, die zu Haarbruch führen können – nicht aber mit Bond Rx.
Wie funktioniert die hitzeaktiverte Technologie?
Man kann es sich vorstellen wie beim Kochen von einem Ei: Das Eiklar besteht aus Wasser und Proteinen. Unter Einwirkung von Hitze verlieren Proteine ihre ursprüngliche Struktur. Wärme versetzt Atome und Moleküle in Bewegungen. Die Proteine entfalten sich und suchen nach neuen Verbindungspartnern. Aus flüssigem Eiklar wird auf diese Weise festes Eiweiß. Die Proteine haben sich neu arrangiert, ihr Netz ist unumkehrbar stabil. Fast alle Wettbewerber verwenden keine hitzeaktivierte Technologie.
Was unterscheidet Bond Rx von anderen Bond-Buildern?
Das hitzeaktivierte Molekül in Bond Rx wirkt erst nach dem Färbeprozess. Das heißt, ein „Wirk-Wettbewerb“ zwischen Aufhellung und Bond-Builder findet nicht statt. Außerdem ist Step 1 ebenso alkalisch wie Farbe: sie muss also weder länger einwirken noch muss der Entwickler angepasst werden. Das schont das Haar. Kann ich den Bond- Builder durch erneutes Föhnen reaktivieren? Nein, er kann nur ein Mal aktiviert werden. Um den positiven Effekt zu verlängern, empfehlen wir das Bond Rx-Pflegesystem für zuhause für 88 %*** mehr Glanz, Elastizität und Geschmeidigkeit.
Was unterscheidet Bond Rx von den salonexklusiven Awapuhi Wild Ginger® Treatments?
Awapuhi Wild Ginger® ist eine reparierende und pflegende Nachbehandlung, während Bond Rx sogar zeitgleich mit der chemischen Behandlung vorbeugend durchgeführt werden kann. Bond Rx baut Querverbindungen im Haar, die Disulfidbrücken, wieder auf. Awapuhi Wild Ginger® baut die Haarfasern mit Keratin wieder auf.
Bilder zu Paul Mitchell® Bond Rx







