Inspirationen für trendbewusste Friseur*innen – dafür stehen unsere regelmäßigen dfa on tour Veranstaltungen. Ziel der informativen und kommunikativen Kurzreise Anfang Mai war dieses Mal Venedig. Eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte, Charme, Kunst, Traditionen und als Treffpunkt von Prominenz und Trendsettern die perfekte Umgebung für Look & Learn und kreative Impulse.
Nach der Anreise und Hotel-Check-in der Teilnehmer im Leonardo Royal Hotel Venice Mestre und längerem Ausklang des Tages in der benachbarten Skybar, freuten sich am Sonntag alle Teilnehmer auf das intensive Training mit dem bekannten Stylisten Luigi Rizzello. Der offizielle Make- up Stylist für Scuderia Ferrari und langjähriger Repräsentant von Giambertone, faszinierte mit verschiedenen Arten von Extensions, ihren Einsatzmöglichkeiten, einem überzeugenden Tape System und seinem unnachahmlichen italienischem Esprit. Als international gefragter „Lookmaker“ für Haar, Make-up und Körperkunst, sowie als Beauty-Berater, unter anderem für die Kardashians, und die Promis der Filmfestivals in Venedig und Cannes, ging es auch um weitergehende Trends und Themen und Plaudereien aus seinen spannenden Begegnungen Backstage und auf der Bühne internationaler Events. Nach seiner Performance folgten die beiden Top-Trainer der Deutschen Friseurakademie, Mathias Krägel und Aylin Mayer, mit einer kompetent vorbereiteten und launig vorgetragenen Schulung in Sachen Basics. Ein hervorragend präsentierter Überblick über systematische Grundschneidetechniken in verschiedenen Längen, die als Voraussetzung für typgerechte Frisuren und entsprechendes Styling, bei der Ausbildung und beim Wiedereinstieg oft vernachlässigt werden.
Am Nachmittag stand Stadterkundung auf dem Programm. Venedig ist übersichtlich genug um zu Fuß die schönsten Plätze und Gassen mit ihren besonderen Geschäften zu entdecken, in einem der gemütlichen Cafés einen Cappuccino oder Aperol zu genießen, und sich unter die zahlreichen Besucher der Stadt zu mischen, die zwischen Souvenir- und Maskengeschäften fotografieren und flanieren. Nach einem gemeinsamen Abendessen, war für alle Nachtbummler ein Streifzug durch kleine, feine Bars, belebte Plätze und angesagte Clubs von Venedig und Mestre angesagt. Nach einer erfolgreichen dfa Tour mit vielen Eindrücken, kreativem Input und Zeit, sich in einer Gruppe von Berufskollegen fachlich und privat auszutauschen, ging es am Montag wieder zurück Richtung Neu-Ulm.
News 1: dfa on tour - Venedig Mai 2023https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7338_1.jpgdfa,on,tour,venedig,mai,2023,deutsche,friseurakademie,italienische,inspirationenNewsbild 1: dfa on tour - Venedig Mai 2023DFA GmbH
Dieser Artikel wurde am 27.05.2023 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von DFA GmbH an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
Deutsche Friseurakademie
DFA GmbH
Deutsche FriseurakademieDeutsche FriseurakademieDFA GmbHWebseite DFA GmbHDE 277 336 387https://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/dfa_deutsche_friseur_akademie.png
"dfa on tour - Venedig Mai 2023" deinen Freunden empfehlen
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.