Die temporäre Schließung aller Friseur- und Beautysalons zwischen März und Mai 2020 stellte nicht nur die selbstständigen Friseure vor Herausforderungen – auch global agierende Investmentfirmen sowie traditionelle Friseurunternehmen hat die Corona-Krise getroffen. Trotz allem schafft es John Paul Mitchell Systems®, bekannt mit Marken wie Paul Mitchell®, aktuell auf Platz Zwei im weltweiten Vergleich der friseurexklusiven Haarpflegeunternehmen. Die Früchte konsequenter Treue zur Friseur-Branche?
Schönheitspflege – Wo liegt das Geld?
Der Markt friseurexklusiver Schönheitspflege ist umkämpft. Die Konsumenten streben mehr denn je nach einfachen Beschaffungswegen. Häufig landen sie bei Onlineshops, in Supermärkten und Drogerien.
Häufig landen sie bei Onlineshops, in Supermärkten und Drogerien. Die globale Beauty- und Care-Industrie wurde 2019 noch mit einem Volumen von knapp 500 Milliarden US-Dollar (Quelle: Euromonitor) bewertet. Das war vor dem Ausbruch der Pandemie und dem damit verbundenen Shutdown, also der Schließung von Geschäften und dem „Herunterfahren“ des öffentlichen Lebens. Das Marktforschungsinstitut Euromonitor prognostizierte 2-5 % weniger Umsatzwachstum im Einzelhandel für diese Zeit. Online-Verkäufe für hochwertige Beautyprodukte nahmen von Januar bis März 2020 um insgesamt 24 % zu, Haircare sogar bis zu 41 %.
John Paul Mitchell Systems® – der Partner für den Friseur
John Paul Mitchell Systems® ist vor allem mit der Marke Paul Mitchell® bekannt. Das amerikanische Familienunternehmen unterscheidet sich von der Konkurrenz primär dadurch, dass es ausschließlich friseurexklusiv distribuiert. Gerade in der Covid-19-Pandemie zeigte sich die Stärke des Systems, das vor über 40 Jahren aus einem Startkapital von nur 700 US-Dollar entstand.
Heute sind ein starker und engagierter Außendienst, treue Kunden und ein flexibel agierender Innendienst die Säulen für die stabile Distribution. „Wir konnten im zweiten Quartal 2020 auf die Stärke durch langjährige Partnerschaften zurückgreifen. Unsere Kunden mussten die vorübergehende Schließung ihrer Salons verkraften. Trotzdem haben sie nie ihren Mut und die Leidenschaft für den Beruf verloren. Unsere Partner vor Ort, die regionalen Handelsvertretungen, unterstützten die Friseure tatkräftig und waren Ansprechpartner in schweren Zeiten“, sagt Noah Wild, Sprecher der Geschäftsführung Wild Beauty GmbH, und zieht eine vorsichtig optimistische Zwischenbilanz. „Vor allem auf dem Rücken der Friseure lastete der Shutdown schwer, doch sie sind nie eingeknickt. Wir sind dankbar für und stolz auf diese Treue. Uns verbinden starken Bande, die die Partnerschaft mit Paul Mitchell® jeher auszeichnen.“
Aktuell auf Platz Eins im weltweiten Vergleich für friseurexklusive Haarpflege ist L’Oreal*, gefolgt von John Paul Mitchell Systems® und Coty*. Die Zukunft wird zeigen, wie sich die Branche entwickelt – das Versprechen der Friseurexklusivität bei John Paul Mitchell Systems® bleibt unverändert.
Quelle: finance.yahoo.com, Reuters, Autoren: Arno Schuetze und Pamela Barbaglia
*Alle Marken gehören den jeweiligen Rechteinhabern (Werbetreibenden). Coty Inc. und L’Oréal, eine Marke der L’Oréal S.A.
News: Wettbewerb in Zeiten von CoronaSchönheitspflege – Wo liegt das Geld?Der Markt friseurexklusiver Schönheitspflege ist umkämpft. Die Konsumenten streben mehr denn je nach einfachen Beschaffungswegen. Häufig landen sie bei Onlineshops, in Supermärkten und Drogerien.Häufig landen sie bei Onlineshops, in Supermärkten und Drogerien. Die globale Beauty- und Care-Industrie wurde 2019 noch mit einem Volumen von knapp 500 Milliarden US-Dollar (Quelle: Euromonitor) bewertet. Das war vor dem Ausbruch der Pandemie und dem damit verbundenen Shutdown, also der Schließung von Geschäften und dem „Herunterfahren“ des öffentlichen Lebens. Das Marktforschungsinstitut Euromonitor prognostizierte 2-5 % weniger Umsatzwachstum im Einzelhandel für diese Zeit. Online-Verkäufe für hochwertige Beautyprodukte nahmen von Januar bis März 2020 um insgesamt 24 % zu, Haircare sogar bis zu 41 %. John Paul Mitchell Systems® – der Partner für den FriseurJohn Paul Mitchell Systems® ist vor allem mit der Marke Paul Mitchell® bekannt. Das amerikanische Familienunternehmen unterscheidet sich von der Konkurrenz primär dadurch, dass es ausschließlich friseurexklusiv distribuiert. Gerade in der Covid-19-Pandemie zeigte sich die Stärke des Systems, das vor über 40 Jahren aus einem Startkapital von nur 700 US-Dollar entstand.Heute sind ein starker und engagierter Außendienst, treue Kunden und ein flexibel agierender Innendienst die Säulen für die stabile Distribution. „Wir konnten im zweiten Quartal 2020 auf die Stärke durch langjährige Partnerschaften zurückgreifen. Unsere Kunden mussten die vorübergehende Schließung ihrer Salons verkraften. Trotzdem haben sie nie ihren Mut und die Leidenschaft für den Beruf verloren. Unsere Partner vor Ort, die regionalen Handelsvertretungen, unterstützten die Friseure tatkräftig und waren Ansprechpartner in schweren Zeiten“, sagt Noah Wild, Sprecher der Geschäftsführung Wild Beauty GmbH, und zieht eine vorsichtig optimistische Zwischenbilanz. „Vor allem auf dem Rücken der Friseure lastete der Shutdown schwer, doch sie sind nie eingeknickt. Wir sind dankbar für und stolz auf diese Treue. Uns verbinden starken Bande, die die Partnerschaft mit Paul Mitchell® jeher auszeichnen.“Aktuell auf Platz Eins im weltweiten Vergleich für friseurexklusive Haarpflege ist L’Oreal*, gefolgt von John Paul Mitchell Systems® und Coty*. Die Zukunft wird zeigen, wie sich die Branche entwickelt – das Versprechen der Friseurexklusivität bei John Paul Mitchell Systems® bleibt unverändert. Quelle: finance.yahoo.com, Reuters, Autoren: Arno Schuetze und Pamela Barbaglia*Alle Marken gehören den jeweiligen Rechteinhabern (Werbetreibenden). Coty Inc. und L’Oréal, eine Marke der L’Oréal S.A. 2020-07-13 08:07:142020-07-13 08:12:54wettbewerb,zeiten,corona,paul,mitchell®,gewinnt,verliert,wild,beautyTruekostenlosPaul Mitchell®Paul Mitchell®Wild Beauty GmbHBreslauer Str. 20D-64342Seeheim-Jugenheimmanufacturers/PAUL_MITCHELL.png06257 5036 0info@paul-mitchell.de06257 5036-7110Webseite Paul Mitchell®DE166484790Friseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Bilder zu Wettbewerb in Zeiten von Corona
News 1: Wettbewerb in Zeiten von Coronahttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/5608_1.jpgwettbewerb,zeiten,corona,paul,mitchell®,gewinnt,verliert,wild,beautyNewsbild 1: Wettbewerb in Zeiten von CoronaWild Beauty GmbH
Dieser Artikel wurde am 13.07.2020 veröffentlicht.
Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
"Wettbewerb in Zeiten von Corona" deinen Freunden empfehlen
Wettbewerb in Zeiten von CoronaWer gewinnt, wer verliert?Wettbewerb in Zeiten von Corona: Schönheitspflege – Wo liegt das Geld? Der Markt friseurexklusiver Schönheitspflege ist umkämpft. Die Konsumenten streben ...Truewettbewerb, zeiten, corona, schönheitspflege, geld, markt, friseurexklusiver, umkämpft, konsumenten, streben, einfachen, beschaffungswegenhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/5608_0.jpgFriseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.de - Webseitehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972020