Seit der Gründung von Wella vor mehr als 140 Jahren gab es immer wieder herausfordernde Zeiten. Aktuell sind wir alle mit komplexen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie steigende Lebenshaltungskosten, Energiekrise, Klimawandel und mehr konfrontiert. Und die Sorgen in der Friseurbranche sind trotz positivem Trend in den vergangenen sechs Monaten nicht kleiner geworden, wenn es um die Themen Ausbildung und Mitarbeitergewinnung oder Profitabilität geht. Große Herausforderungen, die wir alle gemeinsam angehen, um die Zukunft der Branche zu gestalten.
Diese Sorgen, Probleme und Einzelschicksale bleiben in einer so stark vernetzen Community nicht verborgen. Wir als Wella möchten auch in schwierigen Zeiten unseren Kunden zur Seite stehen und Hindernisse zusammen aus dem Weg räumen. Mit einem starken Partner an der Seite gelingt dies viel einfacher.
Dürfen wir vorstellen? Die WellaFonds!
Um Friseur:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz konkrete Hilfe anzubieten, möchten wir die WellaFonds vorstellen. Diese Fonds unterstützen Salons, die in dem vergangenen Jahr in Notlage geraten sind. „Wella ist seit mehr als 140 Jahren an der Seite der Friseure. Und mit den WellaFonds gehen wir wieder als Marktführer voran. So eine Unterstützung gab es bislang von keinem anderen Industriepartner. Wir sind stolz, dass wir ein wenig zurückgeben können an die Menschen, die diese Branche so einzigartig machen“, so Henrik Haverkamp, General Manager Wella Company DACH. Es werden sechs Jahresvorräte (über Deutschland, Österreich und Schweiz) an Wella Produkten (ATB/OTC) an Salons vergeben, berechnet an dem durchschnittlichen Verbrauch von drei aktiven Stylist:innen im Salon. Die maximale Summe beträgt 15.000€ (Bruttolistenpreis ohne Konditionen).
Wie können Salons teilnehmen?
Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08. – 30.09.2023. Bewerben können sich alle Salons, die unabhängig (also nicht Teil einer Salonkette) sind. Sowohl Wella Kund:innen als auch Nicht-Wella Kund:innen dürfen teilnehmen. Die Bewerbung muss durch den Salon selbst über ein Online-Formular erfolgen – eine Nominierung durch die Community ist nicht möglich. In dem Online-Formular müssen einige Informationen zu dem Salon angeben werden, beispielsweise den Standort oder den Jahresumsatz aus dem vergangenen Jahr.
Außerdem ist ein kurzes Video (max. 60 Sekunden) ebenfalls Teil der Bewerbung. In diesem soll begründet werden, weshalb der Salon den Fond gewinnen sollte. Das Video kann mit dem Smartphone aufgenommen und zusammen mit dem Formular hochgeladen werden.
Nachdem die Bewerbungsphase vorüber ist, wählt eine diverse Jury mit unterschiedlichsten Akteur:innen aus der Friseurbranche die glücklichen Empfänger:innen aus.
Die Jury besteht aus:
Henrik Haverkamp – General Manager Wella Company DACH
Markus Herrmann – Präsident Intercoiffure Deutschland
Raphaela Kirschnick – Geschäftsführerin bei imsalon
Samantha Schüller - Saloninhaberin & Female Coach
Dominik Musti – Geschäftsführer von Salonimpuls
Bei der Gewinnerauswahl werden sowohl die Notlage als auch die Motivation berücksichtigt. Anschließend werden die Empfänger:innen des WellaFonds auf dem Instagram Kanal von Wella Professionals bekannt gegeben.
Neben den WellaFonds bietet die Wella Company weiteren Business Support an, um Salons fit für die Zukunft zu machen. Auf verschiedenen Wella Kanälen finden Friseur:innen Tipps & Tricks für einen effizienten und nachhaltigen Salon sowie einen digitalen Auftritt. Diese Themen werden auch im Podcast „Auf einer Wellenlänge?“, auf dem Wella Professionals Blog und in unterschiedlichen Education Angeboten aufgegriffen. Auch legt Wella Professionals ihren Wella Salons Premium Service Dienstleistungen an die Hand, um den Umsatz pro Kund:in zu steigern.
News: Wella übernimmt Verantwortung als Marktführer und unterstützt die Friseurbranche mit den WellaFondsDiese Sorgen, Probleme und Einzelschicksale bleiben in einer so stark vernetzen Community nicht verborgen. Wir als Wella möchten auch in schwierigen Zeiten unseren Kunden zur Seite stehen und Hindernisse zusammen aus dem Weg räumen. Mit einem starken Partner an der Seite gelingt dies viel einfacher. Dürfen wir vorstellen? Die WellaFonds!Um Friseur:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz konkrete Hilfe anzubieten, möchten wir die WellaFonds vorstellen. Diese Fonds unterstützen Salons, die in dem vergangenen Jahr in Notlage geraten sind. „Wella ist seit mehr als 140 Jahren an der Seite der Friseure. Und mit den WellaFonds gehen wir wieder als Marktführer voran. So eine Unterstützung gab es bislang von keinem anderen Industriepartner. Wir sind stolz, dass wir ein wenig zurückgeben können an die Menschen, die diese Branche so einzigartig machen“, so Henrik Haverkamp, General Manager Wella Company DACH. Es werden sechs Jahresvorräte (über Deutschland, Österreich und Schweiz) an Wella Produkten (ATB/OTC) an Salons vergeben, berechnet an dem durchschnittlichen Verbrauch von drei aktiven Stylist:innen im Salon. Die maximale Summe beträgt 15.000€ (Bruttolistenpreis ohne Konditionen). Wie können Salons teilnehmen?Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08. – 30.09.2023. Bewerben können sich alle Salons, die unabhängig (also nicht Teil einer Salonkette) sind. Sowohl Wella Kund:innen als auch Nicht-Wella Kund:innen dürfen teilnehmen. Die Bewerbung muss durch den Salon selbst über ein Online-Formular erfolgen – eine Nominierung durch die Community ist nicht möglich. In dem Online-Formular müssen einige Informationen zu dem Salon angeben werden, beispielsweise den Standort oder den Jahresumsatz aus dem vergangenen Jahr. Außerdem ist ein kurzes Video (max. 60 Sekunden) ebenfalls Teil der Bewerbung. In diesem soll begründet werden, weshalb der Salon den Fond gewinnen sollte. Das Video kann mit dem Smartphone aufgenommen und zusammen mit dem Formular hochgeladen werden. Nachdem die Bewerbungsphase vorüber ist, wählt eine diverse Jury mit unterschiedlichsten Akteur:innen aus der Friseurbranche die glücklichen Empfänger:innen aus. Die Jury besteht aus:Henrik Haverkamp – General Manager Wella Company DACHMarkus Herrmann – Präsident Intercoiffure DeutschlandRaphaela Kirschnick – Geschäftsführerin bei imsalonSamantha Schüller - Saloninhaberin & Female CoachDominik Musti – Geschäftsführer von Salonimpuls Bei der Gewinnerauswahl werden sowohl die Notlage als auch die Motivation berücksichtigt. Anschließend werden die Empfänger:innen des WellaFonds auf dem Instagram Kanal von Wella Professionals bekannt gegeben. Neben den WellaFonds bietet die Wella Company weiteren Business Support an, um Salons fit für die Zukunft zu machen. Auf verschiedenen Wella Kanälen finden Friseur:innen Tipps & Tricks für einen effizienten und nachhaltigen Salon sowie einen digitalen Auftritt. Diese Themen werden auch im Podcast „Auf einer Wellenlänge?“, auf dem Wella Professionals Blog und in unterschiedlichen Education Angeboten aufgegriffen. Auch legt Wella Professionals ihren Wella Salons Premium Service Dienstleistungen an die Hand, um den Umsatz pro Kund:in zu steigern. 2023-08-02 15:52:212023-08-02 16:05:28wella,übernimmt,verantwortung,marktführer,unterstützt,friseurbranche,wellafonds,professionals,schlechten,zeiten,germanyTruekostenlosWELLA PROFESSIONALSWELLA PROFESSIONALSWella Germany GmbHBerliner Allee 65D-64295Darmstadtmanufacturers/Wella_Professionals.png06151 302-2301Webseite WELLA PROFESSIONALSDE304310603Friseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Bilder zu Wella übernimmt Verantwortung als Marktführer und unterstützt die Friseurbranche mit den WellaFonds
Dieser Artikel wurde am 02.08.2023 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Wella Germany GmbH eingestellt bzw. an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
"Wella übernimmt Verantwortung als Marktführer und unterstützt die Friseurbranche mit den WellaFonds" deinen Freunden empfehlen
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
Wella übernimmt Verantwortung als Marktführer und unterstützt die Friseurbranche mit den WellaFondsIn guten wie in schlechten Zeiten!Wella übernimmt Verantwortung als Marktführer und unterstützt die Friseurbranche mit den WellaFonds: Diese Sorgen, Probleme und Einzelschicksale bleiben in ...Truewella, übernimmt, verantwortung, marktführer, unterstützt, friseurbranche, wellafonds, sorgen, probleme, einzelschicksale, stark, vernetzenhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/7468_0.jpgFriseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.de - Webseitehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972023