Ursus Schweitzer und Farbexperte/ Stylist Stefan Scholz zur Wichtigkeit professioneller Haarfarbe
In einem Gespräch zwischen Ursus Schweitzer, Senior Manager Product Development bei Wella, und Farbexperte und Stylist Stefan Scholz haben wir herausgefunden, warum es wichtig ist, auf hochwertige Farbe zu setzen und warum Koleston Perfect für sie die Nr. 1 im Bereich professioneller Haarfarbe ist.
Koleston Perfect von Wella Professionals ist DIE permanente Haarfarbe und seit der Einführung vor 72 Jahren aus den Salons nicht mehr wegzudenken. Friseur:innen auf der ganzen Welt lieben Koleston Perfect mit seinen mehr als 130 Nuancen. Der Bestseller von Wella Professionals überzeugt durch perfekte Deckkraft, satte und gleichmäßige Farbergebnisse ganz ohne Inhaltstoffe tierischen Ursprungs*. Die einzigartige Formulierung made in Germany enthält das innovative Metal Purifier System, das die Metallionen im Haar entfernt und somit hilft, das Haar zu schützen.
Herr Schweitzer, wie lange begleiten Sie die Entwicklung von Koleston Perfect? Was zeichnet ihrer Meinung nach das Produkt aus?
Ich persönlich begleite die Entwicklung von Koleston Perfect seit mehr als 14 Jahren. Es ist und war immer unser Bestreben, ein Produkt zu entwickeln, das auch langfristig auf dem neuesten Stand der Technik ist und auch die Sicherheit und Gesundheit von Friseur:innen und ihren Kund:innen garantiert. Das heutige Koleston Perfect entspricht genau diesen Ansprüchen. Die einzigartige Technologie ermöglicht ultrapräzise Farbergebnisse bei jeder Haarstruktur. Zusätzlich enthält Koleston Perfect unseren von Wella entwickelten Farbstoff Me+ mit dem wir pPD und pTD ohne Kompromisse auf das Farbergebnis ersetzen können. Damit haben wir eine permanente Farbe, die das Risiko der Entstehung einer neuen Allergie gegenüber Haarfarben fast völlig eliminiert**.
Das Thema „Metal Management“ war letztes Jahr in aller Munde. Für Sie und Wella ist dieses Thema allerdings nicht neu?
Allerdings. Metalle im Haar sind schon seit je her ein Thema in der Haarkosmetik. Neu ist jedoch, dass seit einiger Zeit auch Konsument:innen intensiver darauf achten. Der Wunsch nach gesunden Haaren wächst bei den Kund:innen und somit auch das Bewusstsein, wie Schäden im Haar verursacht werden. Metalle spielen hier eine ausschlaggebende Rolle. Sie haben einen sehr großen Einfluss auf die Haarstruktur und das Farbergebnis. Besonders Kupfer ist dafür bekannt, eine zusätzliche Schädigung der Haarstruktur zu verursachen.
Wir bei Wella haben vor mehr als 10 Jahren angefangen unsere Forschung auf das Entfernen von Kupfer zu fokussieren. Das Metal Purifier System ist seit 2011 in unseren Farb- und Pflegeprodukten enthalten und seit 2018 eben auch in Koleston. Während die Farbe einwirkt, werden die Metalle entfernt und dadurch ungewünschte chemische Reaktionen verhindert. Dies hilft, das Haar vor zusätzlicher Schädigung zu schützen und das bei jeder Haarfärbung und ohne die Notwendigkeit, ein Vorbehandlungsmittel verwenden zu müssen.
Koleston Perfect kann nicht nur mit seinen Inhaltsstoffen punkten. Auch das Material der Verpackung überzeugt.
Zu einem qualitativ hochwertigem Produkt gehört natürlich auch eine entsprechend wertige Verpackung. So werden unsere Farbtuben aus 100% recyceltem Aluminium hergestellt und die Verschlüsse aus 100% recyceltem Plastik. Allein durch den Einsatz von recyceltem Aluminium sparen wir bei Wella über 700 Tonnen an Material pro Jahr ein. Die Pappe für die Umverpackung ist FSC zertifiziert und besteht aus 85% recyceltem Papier. Darüberhinaus wird in der Produktion von Koleston Perfect und anderen Wella-Produkten nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet.
Herr Scholz, wie lange arbeiten Sie bereits mit Koleston Perfect? Was macht die Haarfarbe für Sie besonders?
Ich arbeite mittlerweile seit 17 Jahren mit Koleston Perfect und kann mir im Bereich der professionellen Haarfarbe auch kein anderes Produkt mehr vorstellen. Das Besondere ist, dass ich mich immer auf Koleston verlassen kann. Die reichaltigen, kräftigen Pigmente sorgen bei jeder Anwendung für zuverlässige und präzise Haarergebnisse. Das umfangreiche Farbspektrum erlaubt mir, im Salon meine Kreativität vollkommen auszuschöpfen.
Immer mehr Kund:innen legen Wert auf Nachhaltigkeit und auf vegane Produkte. Konnten Sie das in ihrem Salon ebenfalls beobachten?
Absolut! Ich denke, dass unsere Generation mittlerweile verstanden hat, dass wir um diese Themen einfach nicht mehr vorbeikommen. Dieses Mindset ist mittlerweile auch im Salon angekommen. Gerade hier ist Koleston mit seiner veganen Formulierung ein Vorreiter, aber ich kann mittlerweile auch auf viele andere Produkte von Wella zurückgreifen, die ganz ohne Inhaltstoffe tierischen Ursprungs auskommen. Es gibt mir ein gutes Gefühl, als Friseur meinen Beitrag dazu zu leisten.
Welche Ängste und Bedenken beobachten Sie bei Ihren Kund:innen beim Colorieren? Wie gehen Sie als Farbprofi dagegen vor?
Eine umfassende Beratung und professionelles Arbeiten sind das A und O, um das Vertrauen der Kund:innen zu gewinnen. Die meisten Bedenken liegen zum einen in der Verträglichkeit. Kundin:innen haben zunehmend mit Hautproblemen und Allergien zu tun. Hier greife ich zum klassischen Unverträglichkeitstest oder, um ganz sicher zu gehen, erweitere ich meine Dienstleistung mit einem Kopfhautserum. Zum anderen haben sie auch Angst, dass ihr Haar permantent geschädigt wird. Hier greife ich natürlich zu Koleston Perfect – das Metal Purifier System sorgt bei jeder Anwendung für weniger Haarschädigung***. Meine Kund:innen sind daher auch bereit, für ein qualitativ hochwertiges Produkt lieber mehr Geld auszugeben. Die Haarfarbe gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, dass meine Kund:innen meinen Salon zufrieden verlassen und natürlich auch wieder zurückkommen.
* Außer bei Special Blonde.
** FÜR PERSONEN, DIE NICHT ALLERGISCH GEGEN HAARFÄRBEMITTEL SIND. Obwohl das Risiko verringert ist, neue Allergien zu entwickeln, bleibt ein Risiko für allergische Reaktionen bestehen, die mitunter schwer ausfallen können. Führen Sie 48 Stunden vor jeder Coloration einen Allergietest durch. Befolgen Sie genau die Sicherheitsanweisungen und informieren Sie sich unter www.wella.com. ME+ ist in bestimmten Nuancen von Pure Naturals, Rich Naturals, Vibrant Reds, Special Blonde und Deep Browns der Marke Koleston Perfect enthalten.
***Gegenüber einer permantenen Haarfarbe ohne Metal Purifier System. Gültig für Koleston Pefect mit der Pure-Balance-Technologie.
News: Warum hat Qualität ihren Preis?Koleston Perfect von Wella Professionals ist DIE permanente Haarfarbe und seit der Einführung vor 72 Jahren aus den Salons nicht mehr wegzudenken. Friseur:innen auf der ganzen Welt lieben Koleston Perfect mit seinen mehr als 130 Nuancen. Der Bestseller von Wella Professionals überzeugt durch perfekte Deckkraft, satte und gleichmäßige Farbergebnisse ganz ohne Inhaltstoffe tierischen Ursprungs*. Die einzigartige Formulierung made in Germany enthält das innovative Metal Purifier System, das die Metallionen im Haar entfernt und somit hilft, das Haar zu schützen. Herr Schweitzer, wie lange begleiten Sie die Entwicklung von Koleston Perfect? Was zeichnet ihrer Meinung nach das Produkt aus?Ich persönlich begleite die Entwicklung von Koleston Perfect seit mehr als 14 Jahren. Es ist und war immer unser Bestreben, ein Produkt zu entwickeln, das auch langfristig auf dem neuesten Stand der Technik ist und auch die Sicherheit und Gesundheit von Friseur:innen und ihren Kund:innen garantiert. Das heutige Koleston Perfect entspricht genau diesen Ansprüchen. Die einzigartige Technologie ermöglicht ultrapräzise Farbergebnisse bei jeder Haarstruktur. Zusätzlich enthält Koleston Perfect unseren von Wella entwickelten Farbstoff Me+ mit dem wir pPD und pTD ohne Kompromisse auf das Farbergebnis ersetzen können. Damit haben wir eine permanente Farbe, die das Risiko der Entstehung einer neuen Allergie gegenüber Haarfarben fast völlig eliminiert**. Das Thema „Metal Management“ war letztes Jahr in aller Munde. Für Sie und Wella ist dieses Thema allerdings nicht neu?Allerdings. Metalle im Haar sind schon seit je her ein Thema in der Haarkosmetik. Neu ist jedoch, dass seit einiger Zeit auch Konsument:innen intensiver darauf achten. Der Wunsch nach gesunden Haaren wächst bei den Kund:innen und somit auch das Bewusstsein, wie Schäden im Haar verursacht werden. Metalle spielen hier eine ausschlaggebende Rolle. Sie haben einen sehr großen Einfluss auf die Haarstruktur und das Farbergebnis. Besonders Kupfer ist dafür bekannt, eine zusätzliche Schädigung der Haarstruktur zu verursachen. Wir bei Wella haben vor mehr als 10 Jahren angefangen unsere Forschung auf das Entfernen von Kupfer zu fokussieren. Das Metal Purifier System ist seit 2011 in unseren Farb- und Pflegeprodukten enthalten und seit 2018 eben auch in Koleston. Während die Farbe einwirkt, werden die Metalle entfernt und dadurch ungewünschte chemische Reaktionen verhindert. Dies hilft, das Haar vor zusätzlicher Schädigung zu schützen und das bei jeder Haarfärbung und ohne die Notwendigkeit, ein Vorbehandlungsmittel verwenden zu müssen. Koleston Perfect kann nicht nur mit seinen Inhaltsstoffen punkten. Auch das Material der Verpackung überzeugt.Zu einem qualitativ hochwertigem Produkt gehört natürlich auch eine entsprechend wertige Verpackung. So werden unsere Farbtuben aus 100% recyceltem Aluminium hergestellt und die Verschlüsse aus 100% recyceltem Plastik. Allein durch den Einsatz von recyceltem Aluminium sparen wir bei Wella über 700 Tonnen an Material pro Jahr ein. Die Pappe für die Umverpackung ist FSC zertifiziert und besteht aus 85% recyceltem Papier. Darüberhinaus wird in der Produktion von Koleston Perfect und anderen Wella-Produkten nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet. Herr Scholz, wie lange arbeiten Sie bereits mit Koleston Perfect? Was macht die Haarfarbe für Sie besonders?Ich arbeite mittlerweile seit 17 Jahren mit Koleston Perfect und kann mir im Bereich der professionellen Haarfarbe auch kein anderes Produkt mehr vorstellen. Das Besondere ist, dass ich mich immer auf Koleston verlassen kann. Die reichaltigen, kräftigen Pigmente sorgen bei jeder Anwendung für zuverlässige und präzise Haarergebnisse. Das umfangreiche Farbspektrum erlaubt mir, im Salon meine Kreativität vollkommen auszuschöpfen. Immer mehr Kund:innen legen Wert auf Nachhaltigkeit und auf vegane Produkte. Konnten Sie das in ihrem Salon ebenfalls beobachten?Absolut! Ich denke, dass unsere Generation mittlerweile verstanden hat, dass wir um diese Themen einfach nicht mehr vorbeikommen. Dieses Mindset ist mittlerweile auch im Salon angekommen. Gerade hier ist Koleston mit seiner veganen Formulierung ein Vorreiter, aber ich kann mittlerweile auch auf viele andere Produkte von Wella zurückgreifen, die ganz ohne Inhaltstoffe tierischen Ursprungs auskommen. Es gibt mir ein gutes Gefühl, als Friseur meinen Beitrag dazu zu leisten. Welche Ängste und Bedenken beobachten Sie bei Ihren Kund:innen beim Colorieren? Wie gehen Sie als Farbprofi dagegen vor?Eine umfassende Beratung und professionelles Arbeiten sind das A und O, um das Vertrauen der Kund:innen zu gewinnen. Die meisten Bedenken liegen zum einen in der Verträglichkeit. Kundin:innen haben zunehmend mit Hautproblemen und Allergien zu tun. Hier greife ich zum klassischen Unverträglichkeitstest oder, um ganz sicher zu gehen, erweitere ich meine Dienstleistung mit einem Kopfhautserum. Zum anderen haben sie auch Angst, dass ihr Haar permantent geschädigt wird. Hier greife ich natürlich zu Koleston Perfect – das Metal Purifier System sorgt bei jeder Anwendung für weniger Haarschädigung***. Meine Kund:innen sind daher auch bereit, für ein qualitativ hochwertiges Produkt lieber mehr Geld auszugeben. Die Haarfarbe gibt mir ein Gefühl der Sicherheit, dass meine Kund:innen meinen Salon zufrieden verlassen und natürlich auch wieder zurückkommen. * Außer bei Special Blonde.** FÜR PERSONEN, DIE NICHT ALLERGISCH GEGEN HAARFÄRBEMITTEL SIND. Obwohl das Risiko verringert ist, neue Allergien zu entwickeln, bleibt ein Risiko für allergische Reaktionen bestehen, die mitunter schwer ausfallen können. Führen Sie 48 Stunden vor jeder Coloration einen Allergietest durch. Befolgen Sie genau die Sicherheitsanweisungen und informieren Sie sich unter www.wella.com. ME+ ist in bestimmten Nuancen von Pure Naturals, Rich Naturals, Vibrant Reds, Special Blonde und Deep Browns der Marke Koleston Perfect enthalten.***Gegenüber einer permantenen Haarfarbe ohne Metal Purifier System. Gültig für Koleston Pefect mit der Pure-Balance-Technologie. 2022-12-12 11:28:092023-01-26 17:42:30qualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyTruekostenlosWELLA PROFESSIONALSWELLA PROFESSIONALSWella Germany GmbHBerliner Allee 65D-64295Darmstadtmanufacturers/Wella_Professionals.png06151 302-2301Webseite WELLA PROFESSIONALSDE304310603Friseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Bilder zu Warum hat Qualität ihren Preis?
News 1: Warum hat Qualität ihren Preis?https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7047_1.jpgqualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyNewsbild 1: Warum hat Qualität ihren Preis?Wella Germany GmbH
News 2: Warum hat Qualität ihren Preis?https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7047_2.jpgqualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyNewsbild 2: Warum hat Qualität ihren Preis?Wella Germany GmbH
News 3: Warum hat Qualität ihren Preis?https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7047_3.jpgqualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyNewsbild 3: Warum hat Qualität ihren Preis?Wella Germany GmbH
News 4: Warum hat Qualität ihren Preis?https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7047_4.jpgqualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyNewsbild 4: Warum hat Qualität ihren Preis?Wella Germany GmbH
News 5: Warum hat Qualität ihren Preis?https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7047_5.jpgqualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyNewsbild 5: Warum hat Qualität ihren Preis?Wella Germany GmbH
News 6: Warum hat Qualität ihren Preis?https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7047_6.jpgqualität,preis,wella,professionals,ursus,schweitzer,farbexperte,stylist,stefan,scholz,wichtigkeit,professioneller,haarfarbe,germanyNewsbild 6: Warum hat Qualität ihren Preis?Wella Germany GmbH
Dieser Artikel wurde am 12.12.2022 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Wella Germany GmbH an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
"Warum hat Qualität ihren Preis?" deinen Freunden empfehlen
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
Warum hat Qualität ihren Preis?Ursus Schweitzer und Farbexperte/ Stylist Stefan Scholz zur Wichtigkeit professioneller HaarfarbeWarum hat Qualität ihren Preis?: Koleston Perfect von Wella Professionals ist DIE permanente Haarfarbe und seit der Einführung vor 72 Jahren aus den Salons ...Truequalität, preis, koleston, perfect, wella, professionals, permanente, haarfarbe, einführung, jahren, salons, wegzudenkenhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/7047_0.jpgFriseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.de - Webseitehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972022