Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der World's Most Ethical Companies®
Bildquelle: Kao Germany GmbH
Das Ethisphere Institute, ein führender US-amerikanischer Think-Tank, hat die Kao Corporation wiederholt als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet.
Kao ist ein führender Konsumgüterhersteller und das einzige asiatische Unternehmen, das es seit Beginn des Ethisphere-Rankings im Jahr 2007 jedes Jahr auf diese Liste geschafft hat.
Das Ethisphere Institute entwickelt und veröffentlicht Best Practices in den Bereichen Business Ethics und Corporate Social Responsibility. Die Liste der World's Most Ethical Companies zeichnet Unternehmen aus, die in den Bereichen Transparenz, Integrität, Ethik und Compliance herausragende Leistungen erbracht haben. Das Institut befragt und bewertet Firmen weltweit in fünf Kategorien: Ethik- und Compliance-Programme, Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility, Kultur der Ethik, Governance sowie Führung und Reputation.
Yoshihiro Hasebe, Representative Director, Präsident und CEO von Kao zur Auszeichnung: „Es ist eine Ehre für uns, nun schon 17 Jahre in Folge als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet zu werden. Unser Geschäft basiert seit jeher auf dem Grundsatz der Integrität – daher sind externe Bewertungen wie diese sehr wichtig für uns. Im Jahr 2021 haben wir unsere Unternehmensphilosophie – den Kao Way – erneuert. Dort sind Grundsätze wie „Wir handeln mit Mut“ enthalten. Um in einer sich ständig weiterentwickelnden Gesellschaft eine führende Rolle in der Branche einzunehmen, haben wir unsere Entschlossenheit bekräftigt, weiterhin Herausforderungen anzunehmen, um hohe Ziele zu erreichen.“
Die CEO von Ethisphere, Erica Salmon Byrne, betont: „Wir freuen uns, Kao erneut in unsere Liste der ethischsten Unternehmen der Welt aufzunehmen. Kao ist eins von lediglich sechs anderen Unternehmen, das wir seit der Einführung des Rankings jedes Jahr ausgezeichnet haben – insgesamt 17 Mal. Dies ist ein Beleg für das Engagement von Kao, Best Practices in den Bereichen Ethik, Compliance und Governance voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie Kao auch weiterhin eine führende Rolle bei der Förderung von Unternehmensintegrität innerhalb der Branche und weltweit einnehmen wird.“
Im April 2019 hat Kao seine ESG-Strategie, den Kirei Lifestyle Plan, eingeführt. Das japanische Wort „kirei“ beschreibt etwas, das sauber, geordnet und schön zugleich ist. Dabei geht es Kao nicht nur um die äußere Schönheit, sondern auch um die entsprechende Haltung, Schönheit für sich selbst, für andere Menschen und für die Welt um uns herum zu schaffen. Seit 2021 verfolgt Kao den Kao Group Mid-term Plan 2025 (K25) mit der Vision „Schutz zukünftigen Lebens“ und „Nachhaltigkeit als einziger Weg“. Die Kao Gruppe wird weiterhin ihre ESG-Strategie im Zentrum der Unternehmensführung verankern. Durch ein hohes Maß an ethischem Bewusstsein, wird Kao das Geschäftswachstum vorantreiben, bessere Produkte und Dienstleistungen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Gesellschaft anbieten und sich für die Verwirklichung einer lebenswerten und harmonischen Welt einsetzen.
Die Werte des Unternehmensgründers – Integrität und „den richtigen Weg zu gehen“ – stehen für Kao auch heute noch im Mittelpunkt aller unternehmerischer Aktivitäten und an erster Stelle der Unternehmensphilosophie „The Kao Way”. Das bedeutet, in Einklang mit den gesetzlichen und ethischen Vorschriften zu handeln sowie ehrliche und fundierte Geschäftsaktivitäten zu betreiben. Kao vermittelt bereits neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb des Onboardings, wie wichtig es ist, diese Grundwerte im Blick zu behalten, was es bedeutet, „den richtigen Weg zu gehen“, was der Purpose der eigenen Arbeit ist und auf was es in Zeiten von weltweiten und unternehmensinternen Veränderungen ankommt. Führungskräfte, die diese Denkweise am Arbeitsplatz einführen und fördern, können ein Vorbild für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter sein.
Über den Kirei Lifestyle Plan
In den vergangenen 130 Jahren hat Kao stets daran gearbeitet, das Leben der Menschen zu verbessern und ihnen zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu verhelfen - einem Kirei Lifestyle. Das japanische Wort „kirei“ beschreibt etwas, das sauber, geordnet und schön zugleich ist. Die Kao-Gruppe hat im April 2019 ihre ESG-Strategie, den Kirei Lifestyle Plan, ins Leben gerufen, der die Vision eines nachhaltigeren Lebensstils umsetzen soll. Bis 2030 möchte Kao mindestens 1 Milliarde Menschen ein schöneres Leben ermöglichen und dafür sorgen, dass 100 % seiner Produkte einen ökologischen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinterlassen, den unsere Natur laut Wissenschaft sicher verkraften kann. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.kao.com/global/en/sustainability/
Credits:
* Die Namen und Marken "World's Most Ethical Companies" und "Ethisphere" sind eingetragene Marken von Ethisphere LLC.
News: Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der World's Most Ethical Companies®Das Ethisphere Institute entwickelt und veröffentlicht Best Practices in den Bereichen Business Ethics und Corporate Social Responsibility. Die Liste der Worlds Most Ethical Companies zeichnet Unternehmen aus, die in den Bereichen Transparenz, Integrität, Ethik und Compliance herausragende Leistungen erbracht haben. Das Institut befragt und bewertet Firmen weltweit in fünf Kategorien: Ethik- und Compliance-Programme, Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility, Kultur der Ethik, Governance sowie Führung und Reputation. Yoshihiro Hasebe, Representative Director, Präsident und CEO von Kao zur Auszeichnung: „Es ist eine Ehre für uns, nun schon 17 Jahre in Folge als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet zu werden. Unser Geschäft basiert seit jeher auf dem Grundsatz der Integrität – daher sind externe Bewertungen wie diese sehr wichtig für uns. Im Jahr 2021 haben wir unsere Unternehmensphilosophie – den Kao Way – erneuert. Dort sind Grundsätze wie „Wir handeln mit Mut“ enthalten. Um in einer sich ständig weiterentwickelnden Gesellschaft eine führende Rolle in der Branche einzunehmen, haben wir unsere Entschlossenheit bekräftigt, weiterhin Herausforderungen anzunehmen, um hohe Ziele zu erreichen.“ Die CEO von Ethisphere, Erica Salmon Byrne, betont: „Wir freuen uns, Kao erneut in unsere Liste der ethischsten Unternehmen der Welt aufzunehmen. Kao ist eins von lediglich sechs anderen Unternehmen, das wir seit der Einführung des Rankings jedes Jahr ausgezeichnet haben – insgesamt 17 Mal. Dies ist ein Beleg für das Engagement von Kao, Best Practices in den Bereichen Ethik, Compliance und Governance voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie Kao auch weiterhin eine führende Rolle bei der Förderung von Unternehmensintegrität innerhalb der Branche und weltweit einnehmen wird.“ Im April 2019 hat Kao seine ESG-Strategie, den Kirei Lifestyle Plan, eingeführt. Das japanische Wort „kirei“ beschreibt etwas, das sauber, geordnet und schön zugleich ist. Dabei geht es Kao nicht nur um die äußere Schönheit, sondern auch um die entsprechende Haltung, Schönheit für sich selbst, für andere Menschen und für die Welt um uns herum zu schaffen. Seit 2021 verfolgt Kao den Kao Group Mid-term Plan 2025 (K25) mit der Vision „Schutz zukünftigen Lebens“ und „Nachhaltigkeit als einziger Weg“. Die Kao Gruppe wird weiterhin ihre ESG-Strategie im Zentrum der Unternehmensführung verankern. Durch ein hohes Maß an ethischem Bewusstsein, wird Kao das Geschäftswachstum vorantreiben, bessere Produkte und Dienstleistungen für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Gesellschaft anbieten und sich für die Verwirklichung einer lebenswerten und harmonischen Welt einsetzen. Die Werte des Unternehmensgründers – Integrität und „den richtigen Weg zu gehen“ – stehen für Kao auch heute noch im Mittelpunkt aller unternehmerischer Aktivitäten und an erster Stelle der Unternehmensphilosophie „The Kao Way”. Das bedeutet, in Einklang mit den gesetzlichen und ethischen Vorschriften zu handeln sowie ehrliche und fundierte Geschäftsaktivitäten zu betreiben. Kao vermittelt bereits neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern innerhalb des Onboardings, wie wichtig es ist, diese Grundwerte im Blick zu behalten, was es bedeutet, „den richtigen Weg zu gehen“, was der Purpose der eigenen Arbeit ist und auf was es in Zeiten von weltweiten und unternehmensinternen Veränderungen ankommt. Führungskräfte, die diese Denkweise am Arbeitsplatz einführen und fördern, können ein Vorbild für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter sein. Über den Kirei Lifestyle PlanIn den vergangenen 130 Jahren hat Kao stets daran gearbeitet, das Leben der Menschen zu verbessern und ihnen zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu verhelfen - einem Kirei Lifestyle. Das japanische Wort „kirei“ beschreibt etwas, das sauber, geordnet und schön zugleich ist. Die Kao-Gruppe hat im April 2019 ihre ESG-Strategie, den Kirei Lifestyle Plan, ins Leben gerufen, der die Vision eines nachhaltigeren Lebensstils umsetzen soll. Bis 2030 möchte Kao mindestens 1 Milliarde Menschen ein schöneres Leben ermöglichen und dafür sorgen, dass 100 % seiner Produkte einen ökologischen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinterlassen, den unsere Natur laut Wissenschaft sicher verkraften kann. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.kao.com/global/en/sustainability/ Credits:* Die Namen und Marken Worlds Most Ethical Companies und Ethisphere sind eingetragene Marken von Ethisphere LLC. 2023-03-13 15:51:082023-03-13 15:54:55kao,17,folge,liste,world,s,most,ethical,companies®,germany,ethisphere,institute,führender,us-amerikanischer,think-tank,corporation,wiederholt,ethischsten,unternehmen,welt,ausgezeichnetTruekostenlosKao Germany GmbHPfungstädter Str. 98-100D-64297Darmstadtmanufacturers/Kao.png06151 3960-0Webseite Kao Germany GmbHDE111634084Friseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Bilder zu Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der Worlds Most Ethical Companies®
News 1: Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der Worlds Most Ethical Companies®https://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7198_1.jpgkao,17,folge,liste,world,s,most,ethical,companies®,germany,ethisphere,institute,führender,us-amerikanischer,think-tank,corporation,wiederholt,ethischsten,unternehmen,welt,ausgezeichnetNewsbild 1: Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der Worlds Most Ethical Companies®Kao Germany GmbH
Bildquelle: Kao Germany GmbH; Copyrights/ Urheberrechtshinweise gemäß ggf. vorhandener Credits oder Kennzeichnungen!
Dieser Artikel wurde am 13.03.2023 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Kao Germany GmbH eingestellt bzw. an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
Kao Germany GmbH
Kao Germany GmbHWebseite Kao Germany GmbHDE 111 634 084https://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/Kao.png
"Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der Worlds Most Ethical Companies®" deinen Freunden empfehlen
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
folge, liste, world&039;s, ethical, companies®, ethisphere, institute, entwickelt, veröffentlicht, practices, bereichen, business
Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der World's Most Ethical Companies®Das Ethisphere Institute, ein führender US-amerikanischer Think-Tank, hat die Kao Corporation wiederholt als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet.Kao zum 17. Mal in Folge auf der Liste der World's Most Ethical Companies®: Das Ethisphere Institute entwickelt und veröffentlicht Best Practices in den ...Truefolge, liste, world&039;s, ethical, companies®, ethisphere, institute, entwickelt, veröffentlicht, practices, bereichen, businesshttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/7198_0.jpgFriseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.de - Webseitehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972023