Harte Zeiten für das Friseurhandwerk

Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
 
Das Salongeschäft auf die Krisenzeiten vorbereiten
 

Was bringt der Herbst? Was bringt die Pandemie? Was bringt die Energieversorgungskrise? Was bedeutet die Inflationsfalle für Salons?

 

Nach den vergangenen Pandemie-Krisen hätte niemand gedacht, dass erneut so starke Turbulenzen auf die Friseurbranche in Deutschland zukommen. Und das so schnell! Harte Zeiten stehen den Salons bevor: Die Inflation ist über das Land hereingebrochen, und das höher und schneller als erwartet. Bis zum Herbst rechnen Wirtschaftsexperten mit einer zweistelligen Inflationsrate; spätestens nach dem Wegfall des Tankrabatts und des 9 Euro Tickets wird die magische Grenze durchbrochen sein.

 

Die drohenden Energiekosten werden aller Voraussicht nach, die Gewinnmargen der Salons übersteigen. Allein dadurch droht Gefahr, dass das Salongeschäft für viele Inhaber zum Minusgeschäft wird. Die Inflation zwingt auch die Salonkunden zum Sparkurs, was sich entweder in der Verzögerung der Salontermine zeigen kann, oder durch das vollständige Wegbleiben der Kunden, die wieder, wie in härtesten Coronazeiten, selbst zur Schere oder Maschine greifen. Nicht zu vergessen, der neue Mindestlohn, der in Deutschland ab dem 01. Oktober 2022 nochmal um 23% steigt, was unter diesen Bedingungen für jeden noch so ambitionierten und Mitarbeiterorientieren Chef zur Herausforderung wird.

 

Last but not least werden bis Juni kommenden Jahres die Corona-Überbrückungshilfen zur Rückzahlung fällig, welche sich bei vielen Betrieben im fünfstelligen Bereich bewegen. Jetzt heißt es für Salonunternehmer gut vorbereitet zu sein. Was kann man tun?

 

Harte Zeiten für das Friseurhandwerk

 

Dennis van Lierop, Inhaber der HALO Academy, Salon Coach und Branchenexperte gibt 4 Sofort-Tipps zur Vorbereitung an die Hand:

Tipp 1
Sofortige und genaue Überprüfung des derzeitigen Geschäftsmodells. Es gilt im ersten Schritt herauszufinden: Wo machen wir den meisten Gewinn? Im zweiten Schritt sollte hier der Fokus gegenüber den Kunden gesetzt werden.
 
Tipp 2
Überprüfung der Preisliste! Spätestens jetzt werden sich Niedrigpreise rächen. Wer seine Arbeitskraft nicht verschenken möchte, sollte nun zügig seine Servicepreise auf ein zukunftsfähiges Niveau heben!
 
Tipp 3
Überprüfung der Auslastung! Natürlich ist das eine Herausforderung für jeden Salon, denn es wird nicht einfach die benötigten 80 – 90 % Auslastung im Salon herzustellen. Jetzt heißt es findig sein und Services auf die Kunden zuzuschneiden, die sie trotz Krise weiterhin regelmäßig in den Salon zurückkehren lassen. In den Kursen der HALO Academy bekommt man dazu jede Menge Input.
 
Tipp 4
Überprüfung des Marketings! Im Reflex setzen viele Unternehmer zuerst den Rotstift bei der Werbung an. Falsch! Wer nicht wirbt der stirbt. Diese alte Geschäftsregel gilt erst recht in Krisenzeiten. Bleiben Sie mit Ihren Kunden und potenziellen Neukunden in Verbindung. Dank Social Media war es nie so einfach wie heute!

 

Genau jetzt sind gutes Know-how und die richtigen Entscheidungen gefragt! Für alle Salonunternehmer, die sich jetzt mit ihrem Salon richtig auf die Krisenzeiten vorbereiten möchten, hat die HALO Academy ein Super Support Angebot mit einem tollen Know-how Kombipaket lanciert:

 

So entgehst du der Inflationsfalle! Das HALO Super Support Coaching Package für Saloninhaber!

Harte Zeiten für das Friseurhandwerk

Umsatz-Kickstarter Training (6 Videolektionen á 45 Minuten) + Social Media Seminar

Zum einmaligen Sonderpreis für 175,- EUR (statt regulär 475,- EUR)

 

Hier erfahren die Teilnehmer wichtige Hilfestellung, wie sie innerhalb weniger Tage in die Umsetzung kommen, um den Umsatz für ihren Salon zu erhöhen. Kostenlos on Top erhalten sie ein Seminar zum Thema Social Media & Digitalisierung für Salons. Genau das Richtige für alle Saloninhaber, die sich jetzt für die bevorstehenden wirtschaftlichen Turbulenzen rüsten wollen. Mehr Informationen unter: https://www.halo-academy.com/kickstarter-online-kurs

 

 

Nach den vergangenen Pandemie-Krisen hätte niemand gedacht, dass erneut so starke Turbulenzen auf die Friseurbranche in Deutschland zukommen. Und das so schnell! Harte Zeiten stehen den Salons bevor: Die Inflation ist über das Land hereingebrochen, und das höher und schneller als erwartet. Bis zum Herbst rechnen Wirtschaftsexperten mit einer zweistelligen Inflationsrate; spätestens nach dem Wegfall des Tankrabatts und des 9 Euro Tickets wird die magische Grenze durchbrochen sein. Die drohenden Energiekosten werden aller Voraussicht nach, die Gewinnmargen der Salons übersteigen. Allein dadurch droht Gefahr, dass das Salongeschäft für viele Inhaber zum Minusgeschäft wird. Die Inflation zwingt auch die Salonkunden zum Sparkurs, was sich entweder in der Verzögerung der Salontermine zeigen kann, oder durch das vollständige Wegbleiben der Kunden, die wieder, wie in härtesten Coronazeiten, selbst zur Schere oder Maschine greifen. Nicht zu vergessen, der neue Mindestlohn, der in Deutschland ab dem 01. Oktober 2022 nochmal um 23% steigt, was unter diesen Bedingungen für jeden noch so ambitionierten und Mitarbeiterorientieren Chef zur Herausforderung wird. Last but not least werden bis Juni kommenden Jahres die Corona-Überbrückungshilfen zur Rückzahlung fällig, welche sich bei vielen Betrieben im fünfstelligen Bereich bewegen. Jetzt heißt es für Salonunternehmer gut vorbereitet zu sein. Was kann man tun?  Dennis van Lierop, Inhaber der HALO Academy, Salon Coach und Branchenexperte gibt 4 Sofort-Tipps zur Vorbereitung an die Hand:Tipp 1Sofortige und genaue Überprüfung des derzeitigen Geschäftsmodells. Es gilt im ersten Schritt herauszufinden: Wo machen wir den meisten Gewinn? Im zweiten Schritt sollte hier der Fokus gegenüber den Kunden gesetzt werden. Tipp 2Überprüfung der Preisliste! Spätestens jetzt werden sich Niedrigpreise rächen. Wer seine Arbeitskraft nicht verschenken möchte, sollte nun zügig seine Servicepreise auf ein zukunftsfähiges Niveau heben! Tipp 3Überprüfung der Auslastung! Natürlich ist das eine Herausforderung für jeden Salon, denn es wird nicht einfach die benötigten 80 – 90 % Auslastung im Salon herzustellen. Jetzt heißt es findig sein und Services auf die Kunden zuzuschneiden, die sie trotz Krise weiterhin regelmäßig in den Salon zurückkehren lassen. In den Kursen der HALO Academy bekommt man dazu jede Menge Input. Tipp 4Überprüfung des Marketings! Im Reflex setzen viele Unternehmer zuerst den Rotstift bei der Werbung an. Falsch! Wer nicht wirbt der stirbt. Diese alte Geschäftsregel gilt erst recht in Krisenzeiten. Bleiben Sie mit Ihren Kunden und potenziellen Neukunden in Verbindung. Dank Social Media war es nie so einfach wie heute! Genau jetzt sind gutes Know-how und die richtigen Entscheidungen gefragt! Für alle Salonunternehmer, die sich jetzt mit ihrem Salon richtig auf die Krisenzeiten vorbereiten möchten, hat die HALO Academy ein Super Support Angebot mit einem tollen Know-how Kombipaket lanciert: So entgehst du der Inflationsfalle! Das HALO Super Support Coaching Package für Saloninhaber!Umsatz-Kickstarter Training (6 Videolektionen á 45 Minuten) + Social Media SeminarZum einmaligen Sonderpreis für 175,- EUR (statt regulär 475,- EUR) Hier erfahren die Teilnehmer wichtige Hilfestellung, wie sie innerhalb weniger Tage in die Umsetzung kommen, um den Umsatz für ihren Salon zu erhöhen. Kostenlos on Top erhalten sie ein Seminar zum Thema Social Media & Digitalisierung für Salons. Genau das Richtige für alle Saloninhaber, die sich jetzt für die bevorstehenden wirtschaftlichen Turbulenzen rüsten wollen. Mehr Informationen unter: https://www.halo-academy.com/kickstarter-online-kurs  2022-09-15 00:00:18harte,zeiten,friseurhandwerk,halo,edutainment,salongeschäft,krisenzeiten,vorbereitenTruekostenlosFriseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
 

Bilder zu Harte Zeiten für das Friseurhandwerk

1 | Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
News 1: Harte Zeiten für das Friseurhandwerkhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6897_1.jpgharte,zeiten,friseurhandwerk,halo,edutainment,salongeschäft,krisenzeiten,vorbereitenNewsbild 1: Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
2 | Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
News 2: Harte Zeiten für das Friseurhandwerkhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6897_2.jpgharte,zeiten,friseurhandwerk,halo,edutainment,salongeschäft,krisenzeiten,vorbereitenNewsbild 2: Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
3 | Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
News 3: Harte Zeiten für das Friseurhandwerkhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6897_3.jpgharte,zeiten,friseurhandwerk,halo,edutainment,salongeschäft,krisenzeiten,vorbereitenNewsbild 3: Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
 
 
 
Dieser Artikel wurde am 15.09.2022 veröffentlicht.
 
 
 
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von HALO Edutainment GmbH an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
 
HALO Edutainment GmbH

HALO Edutainment GmbH

HALO Edutainment GmbHDE 295 716 478https://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/HALO_edutainment.png
Fraunhoferstr. 30
D-10587 Berlin

Tel.: 030 34042741

Web: www.halo-academy.com
Mail: info@halo-academy.com
 
Social Media Links von HALO Edutainment GmbH:
 
HALO Edutainment GmbH Banner
 

HALO Edutainment GmbH - Videos auf YouTube

 
 
 
 
 
 
 
 
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
 
"Harte Zeiten für das Friseurhandwerk" deinen Freunden empfehlen
 
 
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
 

harte, zeiten, friseurhandwerk, vergangenen, pandemie-krisen, hätte, gedacht, starke, turbulenzen, friseurbranche, deutschland, zukommen

Friseur & Beauty.de: Harte Zeiten für das Friseurhandwerk
Harte Zeiten für das FriseurhandwerkDas Salongeschäft auf die Krisenzeiten vorbereitenHarte Zeiten für das Friseurhandwerk: Nach den vergangenen Pandemie-Krisen hätte niemand gedacht, dass erneut so starke Turbulenzen auf die Friseurbranche in ...Trueharte, zeiten, friseurhandwerk, vergangenen, pandemie-krisen, hätte, gedacht, starke, turbulenzen, friseurbranche, deutschland, zukommenhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/6897_0.jpg Friseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972022