Paul Mitchell® - Test the best [360]
Anzeige

Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz

Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
Bildquelle: The Calligraphy Cut Company GmbH
 
Ein „Friseurwald“ im Münsterland
 

Gemeinsam mit Cut Climate Change und dem zuständigen Forstamt vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW haben calligraphy cut, 360Grad Haare, Friseur CABELO und Junge Köpfe Münster mit den Friseurunternehmern Frank Brormann, Andreas Steinke und Christel Vieth am 13. Dezember 2021 im Münsterland Nähe Everswinkel mit Unterstützung von Kunden und Freunden 2.000 Bäume gepflanzt. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt diese Aktion.

 

"Corona ist nach wie vor das beherrschende Thema unserer Zeit. Derweil tickt die Uhr unerbittlich weiter. Der Klimawandel ist DAS Thema unserer Lebenszeit. Es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Niemand von uns kann die Welt im Alleingang retten, aber wir alle können gemeinsam ambitioniertere Ziele für die Zukunft gesetzt und im Hier und Jetzt ein Beitrag geleisten!" so die Aussage von Frank Brormann über seine Ambition.

 

Stieleiche, Traubeneiche, Hainbuche, Winterlinde, Eberesche, Wildbirne, Wildapfel, Kornelkirsche, Hartriegel, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Schneeball und Buche… Viele dieser Arten sind selten geworden. Das wird sich im Münsterland nun ändern.

 

Unter dem Label „Cut Climate Change“ steht diese Impulskampagne für den Erhalt der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Gründer dieser Initiative, Klimaförster Jan Borchert und Friseurmeister Carlos Weiss von der Deutschen Gesellschaft für klimaneutrales Handwerk (DGKH), haben ein Team aus sofort handlungswilligen Friseurunternehmern um sich versammelt.

 

Frank Brormann, Gründer des Salons 360° Haare und des Unternehmens calligraphy cut, sowie Christel Vieth und Andreas Steinke von CABELO und junge koepfe Münster haben sich spontan bereit erklärt, das Projekt sowohl finanziell, als auch mit eigener Hände Arbeit zu unterstützen.

 

Am 13. Dezember 2021 gaben die Initiatoren den Startschuss in Everswinkel im Münsterland. „Wir pflanzen einen Wald der Zukunft, in dem unsere Kinder und Enkel spazieren gehen können“, freut sich Christel Vieth von Cabelo.

 

Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz

 

Mit seinen vielen Baumarten und Sträuchern leistet der „Friseurwald“ einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Es wird in den nächsten Jahrzehnten ein Mischwald entstehen, in dem Amphibien, Reptilien, Säugetiere, Vögel und Insekten Lebensraum finden. Ein echter Wald für die Zukunft mit Baumarten, die als klimastabil gelten - also auch in 100 Jahren noch in einem dann trockenen und wärmeren Klima überleben können.

 

Durch Cut Climate Change und der Deutschen Gesellschaft für klimaneutrales Handwerk (DGKH) wurden bereits verschiedenste Initiativen umgesetzt und „Friseurwälder“ mit insgesamt 3.000 Bäumen gepflanzt. Ihr Ziel ist es, das gesamte Handwerk bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu zertifizieren.

 

2.000 Setzlinge samt weiterer Kosten wurden komplett von den Firmen 360 Grad, calligraphy cut, junge koepfe und Cabelo sowie Cut Climate Change finanziert. „Mit diesem Impuls möchten wir Friseurunternehmer der Natur etwas zurück geben, aber auch Vorbild sein und zum Nachmachen anregen.“, so Frank Brormann, Erfinder des calligraphy cut.

 

Die Bäume wurden auf einer Fläche des Landes NRW gepflanzt und gehören der Öffentlichkeit. Die Aktion wurde vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW unter Leitung der Revierleiterin Diethild Nordhues-Heese betreut. In Gruppen von je 15 Personen konnten Interessierte selber kostenfrei einen Baum pflanzen. Aufgerufen wurde dazu per Kunden-Newsletter und in den sozialen Medien. Fast 60 Kollegen und Freunde kamem mit Kindern und Hunden, Opas und Omas und "bewaffnet" mit Spaten, um fleißig mit anzupacken.

 

Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz

Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, anlässlich der Cut Climate Change Aufforstungsaktion mit Frank Brormann, Christel Vieth und Andreas Steinke am 13. Dezember 2021:

"Ein Spaziergang im Wald - das ist Entspannung und Erholung, das ist Naturerlebnis und Idylle pur! Und nicht nur das. Bäume und Böden speichern das giftige Kohlendioxid und sorgen so für ein besseres Klima. Der Wald ist also ein ganz besonders starker und wertvoller Klimaschützer! Das alles sind gute Nachrichten. Doch leider gibt es auch eine schlechte, und die ist nicht neu: Stürme, Trockenheit, Schädlinge und andere Umweltgefahren haben in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten dazu geführt, dass unser Wald selber in großer Gefahr ist. Dagegen müssen wir etwas tun. Und dabei dürfen wir keine Zeit verlieren. Jede und jeder ist gefordert, jede und jeder kann dabei mithelfen, unseren Wald zu bewahren. Jeder Baum zählt! Deshalb freue ich mich sehr über diese Aktion der Friseurunternehmer Frank Bormann, Andreas Steinke und Christel Vieth - gemeinsam mit Cut Climate Change. Nicht weniger als 2.000 Bäume werden Sie an einem einzigen Tag pflanzen. Mit Ihrer Aktion zeigen Sie, dass Naturschutz nicht nur alle angeht, sondern auch Spaß machen kann, wenn man gemeinsam an die Arbeit geht. Und wer kann schon von sich behaupten, einen eigenen Wald gepflanzt zu haben? Mit Sicherheit wird es für Sie in Zukunft ein ganz besonderes Erlebnis sein, „Ihren Wald zu besuchen und zu genießen. Ihr Einsatz kommt allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugute. Dafür danke ich Ihnen herzlich."

 

 

Corona ist nach wie vor das beherrschende Thema unserer Zeit. Derweil tickt die Uhr unerbittlich weiter. Der Klimawandel ist DAS Thema unserer Lebenszeit. Es wird Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Niemand von uns kann die Welt im Alleingang retten, aber wir alle können gemeinsam ambitioniertere Ziele für die Zukunft gesetzt und im Hier und Jetzt ein Beitrag geleisten! so die Aussage von Frank Brormann über seine Ambition. Stieleiche, Traubeneiche, Hainbuche, Winterlinde, Eberesche, Wildbirne, Wildapfel, Kornelkirsche, Hartriegel, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Schneeball und Buche… Viele dieser Arten sind selten geworden. Das wird sich im Münsterland nun ändern. Unter dem Label „Cut Climate Change“ steht diese Impulskampagne für den Erhalt der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Gründer dieser Initiative, Klimaförster Jan Borchert und Friseurmeister Carlos Weiss von der Deutschen Gesellschaft für klimaneutrales Handwerk (DGKH), haben ein Team aus sofort handlungswilligen Friseurunternehmern um sich versammelt. Frank Brormann, Gründer des Salons 360° Haare und des Unternehmens calligraphy cut, sowie Christel Vieth und Andreas Steinke von CABELO und junge koepfe Münster haben sich spontan bereit erklärt, das Projekt sowohl finanziell, als auch mit eigener Hände Arbeit zu unterstützen. Am 13. Dezember 2021 gaben die Initiatoren den Startschuss in Everswinkel im Münsterland. „Wir pflanzen einen Wald der Zukunft, in dem unsere Kinder und Enkel spazieren gehen können“, freut sich Christel Vieth von Cabelo.  Mit seinen vielen Baumarten und Sträuchern leistet der „Friseurwald“ einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Es wird in den nächsten Jahrzehnten ein Mischwald entstehen, in dem Amphibien, Reptilien, Säugetiere, Vögel und Insekten Lebensraum finden. Ein echter Wald für die Zukunft mit Baumarten, die als klimastabil gelten - also auch in 100 Jahren noch in einem dann trockenen und wärmeren Klima überleben können. Durch Cut Climate Change und der Deutschen Gesellschaft für klimaneutrales Handwerk (DGKH) wurden bereits verschiedenste Initiativen umgesetzt und „Friseurwälder“ mit insgesamt 3.000 Bäumen gepflanzt. Ihr Ziel ist es, das gesamte Handwerk bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu zertifizieren. 2.000 Setzlinge samt weiterer Kosten wurden komplett von den Firmen 360 Grad, calligraphy cut, junge koepfe und Cabelo sowie Cut Climate Change finanziert. „Mit diesem Impuls möchten wir Friseurunternehmer der Natur etwas zurück geben, aber auch Vorbild sein und zum Nachmachen anregen.“, so Frank Brormann, Erfinder des calligraphy cut. Die Bäume wurden auf einer Fläche des Landes NRW gepflanzt und gehören der Öffentlichkeit. Die Aktion wurde vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW unter Leitung der Revierleiterin Diethild Nordhues-Heese betreut. In Gruppen von je 15 Personen konnten Interessierte selber kostenfrei einen Baum pflanzen. Aufgerufen wurde dazu per Kunden-Newsletter und in den sozialen Medien. Fast 60 Kollegen und Freunde kamem mit Kindern und Hunden, Opas und Omas und bewaffnet mit Spaten, um fleißig mit anzupacken. Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, anlässlich der Cut Climate Change Aufforstungsaktion mit Frank Brormann, Christel Vieth und Andreas Steinke am 13. Dezember 2021:Ein Spaziergang im Wald - das ist Entspannung und Erholung, das ist Naturerlebnis und Idylle pur! Und nicht nur das. Bäume und Böden speichern das giftige Kohlendioxid und sorgen so für ein besseres Klima. Der Wald ist also ein ganz besonders starker und wertvoller Klimaschützer! Das alles sind gute Nachrichten. Doch leider gibt es auch eine schlechte, und die ist nicht neu: Stürme, Trockenheit, Schädlinge und andere Umweltgefahren haben in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten dazu geführt, dass unser Wald selber in großer Gefahr ist. Dagegen müssen wir etwas tun. Und dabei dürfen wir keine Zeit verlieren. Jede und jeder ist gefordert, jede und jeder kann dabei mithelfen, unseren Wald zu bewahren. Jeder Baum zählt! Deshalb freue ich mich sehr über diese Aktion der Friseurunternehmer Frank Bormann, Andreas Steinke und Christel Vieth - gemeinsam mit Cut Climate Change. Nicht weniger als 2.000 Bäume werden Sie an einem einzigen Tag pflanzen. Mit Ihrer Aktion zeigen Sie, dass Naturschutz nicht nur alle angeht, sondern auch Spaß machen kann, wenn man gemeinsam an die Arbeit geht. Und wer kann schon von sich behaupten, einen eigenen Wald gepflanzt zu haben? Mit Sicherheit wird es für Sie in Zukunft ein ganz besonderes Erlebnis sein, „Ihren Wald zu besuchen und zu genießen. Ihr Einsatz kommt allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugute. Dafür danke ich Ihnen herzlich.  2021-12-23 00:00:45friseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandTruekostenlosFriseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
 

Bilder zu Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz

1 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 1: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_1.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 1: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
2 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 2: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_2.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 2: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
3 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 3: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_3.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 3: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
4 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 4: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_4.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 4: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
5 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 5: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_5.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 5: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
6 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 6: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_6.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 6: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
7 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 7: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_7.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 7: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
8 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 8: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_8.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 8: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
9 | Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
News 9: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutzhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/6485_9.jpgfriseursalons,spenden,pflanzen,2,000,bäume,artenvielfalt,klimaschutz,the,calligraphy,cut,company,„friseurwald“,münsterlandNewsbild 9: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
Bildquelle: The Calligraphy Cut Company GmbH; Copyrights/ Urheberrechtshinweise gemäß ggf. vorhandener Credits oder Kennzeichnungen!
 
 
 
Dieser Artikel wurde am 23.12.2021 veröffentlicht.
 
 
 
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von The Calligraphy Cut Company GmbH eingestellt bzw. an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
 
The Calligraphy Cut Company GmbH

The Calligraphy Cut Company GmbH

The Calligraphy Cut Company GmbHDE 278 870 909https://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/calligraphy_cut.png
Bahnhofstr. 30
D-59302 Oelde

Tel.: 02522 8360600
Fax: 02522 8360699

Web: calligraphy-cut.com
Mail: info@calligraphy-cut.com
 
Social Media Links von The Calligraphy Cut Company GmbH:
 
Andis [38]
Anzeige
 
Wella Professionals Shinefinity Face Framing [440]
Anzeige
 
#myDentity GUY TANG [285]
Anzeige
 
Scrummi Shop [377]
Anzeige
 
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
 
"Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz" deinen Freunden empfehlen
 
 
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
 

friseursalons, spenden, pflanzen, bäume, artenvielfalt, klimaschutz, "corona, beherrschende, thema, zeit, derweil, tickt

Friseur & Beauty.de: Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz
Friseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und KlimaschutzEin „Friseurwald“ im MünsterlandFriseursalons spenden und pflanzen 2.000 Bäume für Artenvielfalt und Klimaschutz: "Corona ist nach wie vor das beherrschende Thema unserer Zeit. Derweil tickt ...Truefriseursalons, spenden, pflanzen, bäume, artenvielfalt, klimaschutz, "corona, beherrschende, thema, zeit, derweil, tickthttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/6485_0.jpg Friseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972021