TONDEO Expert Collection Box [204]
Anzeige

Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld

Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld
 
Studie des Verbands Cosmetic Professional und der Messe Düsseldorf zum aktuellen Stimmungsbild der Branche
 

Der Verband Cosmetic Professional (VCP) und die Messe Düsseldorf haben eine Studie zum aktuellen Stimmungsbild sowohl innerhalb der Branche (Betreiberinnen und Betreiber von Kosmetikstudios) als auch unter den Kundinnen/Kunden und potentiellen Neukundinnen/Neukunden durchgeführt. Die Studie wurde vom renommierten Marktforschungsinstitut Bonsai GmbH aus Bremen begleitet, als Methodik diente eine quantitative Onlinebefragung. Im aktuellen Marktumfeld gibt es, getrieben von der Corona-Pandemie, der Energiekrise sowie gestörten Lieferketten, eine ganze Reihe an Herausforderungen zu meistern. Als wichtigste Erkenntnis bleibt aber festzuhalten, dass die professionelle Dienstleistungskosmetik in Deutschland, trotz des aktuell schwierigen Marktumfelds, gute Zukunftsperspektiven hat.

 

Hoffnung auf Impulse durch BEAUTY DÜSSELDORF

Dr. Helmut Drees, Erster VCP-Vorsitzender bilanziert: „Die Hoffnung der Branche auf eine deutliche Belebung nach der Corona-Pandemie, inklusive des Lockdowns der Kosmetikinstitute, hat sich nur zum Teil erfüllt. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges betreffen auch die Dienstleistungskosmetik. In einer aktuellen Blitzumfrage des VCP berichten 45 Prozent der Hersteller von einer besseren Entwicklung der Kosmetikinstitute und 55 Prozent von einer gleichbleibenden und sogar schlechteren Entwicklung gegenüber dem umsatzschwächeren Corona-Vorjahr. Allerdings wird, allen Unwägbarkeiten zum Trotz, eine signifikant bessere Entwicklung für das kommende Jahr erwartet – diesen Optimismus haben 77 Prozent der befragten Unternehmen.“

 

Die Anzahl der als Handwerk registrierten Kosmetikinstitute (rund 67.000) ist in den letzten zehn Jahren um ca. 46 Prozent gewachsen, wobei es dabei einen großen Anteil an Kleinstunternehmen von ca. 72 Prozent gibt. Derzeit erwirtschaften 120.000 Beschäftige einen Jahresumsatz von ca. 1,9 Milliarden Euro.

 

Hohe Relevanz von Beauty-Messen für die Branche

Von den befragten Kosmetikerinnen/Kosmetiker nutzen 57 Prozent Messen zur Weiterbildung, aktuellen Informationsbeschaffung und kreativen Inspiration für den Berufsalltag. „Das zeigt weiter die hohe Relevanz von Beauty-Messen als Impulsgeber für die Branche. Die Mitarbeiter der Dienstleistungskosmetik schätzen Messen als wichtige Trendforen und Plattformen für Qualifizierung und Weiterbildung sowie als Networking-Area. Persönlichen Begegnungen, gute Business-Gespräche und die Möglichkeit, besonders viele Neuheiten und Innovationen live zu erleben, stehen weiter hoch im Kurs. Vieles funktioniert nach Corona virtuell – Messen und kosmetische Dienstleistungen am menschlichen Körper aber nicht. Deswegen glauben wir fest daran, dass die BEAUTY DÜSSELDORF als Leitmesse im März erfolgreich sein und der Branche Rückenwind verleihen wird“, sagt Hannes Niemann, Director der BEAUTY DÜSSELDORF.

 

41 Prozent der Befragten Kosmetiker/innen schätzen die zum Verkauf angebotenen Produkte und Marken. „Auch hier sind Beauty-Messen mit der großen Angebotsvielfalt perfekte Anlaufstellen, weil sie das Leistungsangebot der professionellen Kosmetik ideal abdecken“, so Niemann.

 

Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld

Ein weiteres Fazit der Studie: Online Kanäle und Social Media gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Kommunikation und Gewinnung von Neukunden. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen Online Kanäle gezielt, um Kosmetikprodukte einzukaufen, aber auch um sich über Studios und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. „Gerade in diesem Bereich bietet die Düsseldorfer Messe mit der neu strukturierten Business-Bühne BEAUTY BUSINESS frische Impulse. Neben Tipps und Tricks für das digitale Marketing im Web werden hier erstmals Workshops angeboten, die den Besuchern wertvolle Strategieimpulse für ihr Business bieten werden“, ergänzt Hannes Niemann.

 

Ebenso wichtig ist folgende Erkenntnis der Studie: Kosmetikerinnen und Kosmetiker sind die Profis für Haut und Hautverbesserungen. Ihre nachgewiesene Expertise differenziert sie von Beauty Influencern und kann zum Leuchtturm für Konsumentinnen und Konsumenten in einem immer komplexeren Produktumfeld werden. Ein selbstbewusster Auftritt gerade in Bezug auf den Produktverkauf, hilft darüber hinaus den Geschäftssinn zu stärken.

 

Einen Auszug der Studie finden Sie auf der BEAUTY-Website unter https://www.beauty.de/vcp_studie.

 

 

 

Fotocredit:
© Messe Düsseldorf GmbH

 

 

Hoffnung auf Impulse durch BEAUTY DÜSSELDORFDr. Helmut Drees, Erster VCP-Vorsitzender bilanziert: „Die Hoffnung der Branche auf eine deutliche Belebung nach der Corona-Pandemie, inklusive des Lockdowns der Kosmetikinstitute, hat sich nur zum Teil erfüllt. Die Auswirkungen des Ukraine-Krieges betreffen auch die Dienstleistungskosmetik. In einer aktuellen Blitzumfrage des VCP berichten 45 Prozent der Hersteller von einer besseren Entwicklung der Kosmetikinstitute und 55 Prozent von einer gleichbleibenden und sogar schlechteren Entwicklung gegenüber dem umsatzschwächeren Corona-Vorjahr. Allerdings wird, allen Unwägbarkeiten zum Trotz, eine signifikant bessere Entwicklung für das kommende Jahr erwartet – diesen Optimismus haben 77 Prozent der befragten Unternehmen.“ Die Anzahl der als Handwerk registrierten Kosmetikinstitute (rund 67.000) ist in den letzten zehn Jahren um ca. 46 Prozent gewachsen, wobei es dabei einen großen Anteil an Kleinstunternehmen von ca. 72 Prozent gibt. Derzeit erwirtschaften 120.000 Beschäftige einen Jahresumsatz von ca. 1,9 Milliarden Euro. Hohe Relevanz von Beauty-Messen für die BrancheVon den befragten Kosmetikerinnen/Kosmetiker nutzen 57 Prozent Messen zur Weiterbildung, aktuellen Informationsbeschaffung und kreativen Inspiration für den Berufsalltag. „Das zeigt weiter die hohe Relevanz von Beauty-Messen als Impulsgeber für die Branche. Die Mitarbeiter der Dienstleistungskosmetik schätzen Messen als wichtige Trendforen und Plattformen für Qualifizierung und Weiterbildung sowie als Networking-Area. Persönlichen Begegnungen, gute Business-Gespräche und die Möglichkeit, besonders viele Neuheiten und Innovationen live zu erleben, stehen weiter hoch im Kurs. Vieles funktioniert nach Corona virtuell – Messen und kosmetische Dienstleistungen am menschlichen Körper aber nicht. Deswegen glauben wir fest daran, dass die BEAUTY DÜSSELDORF als Leitmesse im März erfolgreich sein und der Branche Rückenwind verleihen wird“, sagt Hannes Niemann, Director der BEAUTY DÜSSELDORF. 41 Prozent der Befragten Kosmetiker/innen schätzen die zum Verkauf angebotenen Produkte und Marken. „Auch hier sind Beauty-Messen mit der großen Angebotsvielfalt perfekte Anlaufstellen, weil sie das Leistungsangebot der professionellen Kosmetik ideal abdecken“, so Niemann. Ein weiteres Fazit der Studie: Online Kanäle und Social Media gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Kommunikation und Gewinnung von Neukunden. Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen Online Kanäle gezielt, um Kosmetikprodukte einzukaufen, aber auch um sich über Studios und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. „Gerade in diesem Bereich bietet die Düsseldorfer Messe mit der neu strukturierten Business-Bühne BEAUTY BUSINESS frische Impulse. Neben Tipps und Tricks für das digitale Marketing im Web werden hier erstmals Workshops angeboten, die den Besuchern wertvolle Strategieimpulse für ihr Business bieten werden“, ergänzt Hannes Niemann. Ebenso wichtig ist folgende Erkenntnis der Studie: Kosmetikerinnen und Kosmetiker sind die Profis für Haut und Hautverbesserungen. Ihre nachgewiesene Expertise differenziert sie von Beauty Influencern und kann zum Leuchtturm für Konsumentinnen und Konsumenten in einem immer komplexeren Produktumfeld werden. Ein selbstbewusster Auftritt gerade in Bezug auf den Produktverkauf, hilft darüber hinaus den Geschäftssinn zu stärken. Einen Auszug der Studie finden Sie auf der BEAUTY-Website unter https://www.beauty.de/vcp_studie.   Fotocredit:© Messe Düsseldorf GmbH  2022-12-18 00:00:26dienstleistungskosmetik,positive,aussichten,zukunft,trotz,aktuell,schwierigem,marktumfeld,messe,düsseldorf,studie,verbands,cosmetic,professional,aktuellen,stimmungsbild,brancheTruekostenlosFriseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
 

Bilder zu Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld

1 | Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld
News 1: Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeldhttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7054_1.jpgdienstleistungskosmetik,positive,aussichten,zukunft,trotz,aktuell,schwierigem,marktumfeld,messe,düsseldorf,studie,verbands,cosmetic,professional,aktuellen,stimmungsbild,brancheNewsbild 1: Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld
 
 
 
Dieser Artikel wurde am 18.12.2022 veröffentlicht.
 
 
 
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Messe Düsseldorf GmbH an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
 
Messe Düsseldorf GmbH

Messe Düsseldorf GmbH

Messe Düsseldorf GmbHDE 119 360 948https://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/Messe_Duesseldorf.png
Stockumer Kirchstr. 61
D-40474 Düsseldorf

Tel.: 0211 4560-01
Fax: 0211 4560-668

Web: www.messe-duesseldorf.de
Mail: info@messe-duesseldorf.de
 
Social Media Links von Messe Düsseldorf GmbH:
 
Andis [38]
Anzeige
 
CDE-Objekteinrichtungen GmbH [103]
Anzeige
 
Sebastian Professional Bestsellers [411]
Anzeige
 
Novicide - salonprofessionelle Desinfektions- und Hygieneprodukt [417]
Anzeige
 
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
 
"Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld" deinen Freunden empfehlen
 
 
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.
 

positive, aussichten, zukunft, trotz, aktuell, schwierigem, marktumfeld, hoffnung, impulse, beauty, düsseldorf, helmut

Friseur & Beauty.de: Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld
Dienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem MarktumfeldStudie des Verbands Cosmetic Professional und der Messe Düsseldorf zum aktuellen Stimmungsbild der BrancheDienstleistungskosmetik: Positive Aussichten für die Zukunft trotz aktuell schwierigem Marktumfeld: Hoffnung auf Impulse durch BEAUTY DÜSSELDORF Dr. Helmut ...Truepositive, aussichten, zukunft, trotz, aktuell, schwierigem, marktumfeld, hoffnung, impulse, beauty, düsseldorf, helmuthttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/popup_images/7054_0.jpg Friseur & Beauty.deEduard Zielinskihttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.png Im Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 0972022