Bundesweite Kampagne 'Friseur:innen gegen Krebs' erfolgreich gestartet
Gemeinsam gegen Krebs
Studien haben ergeben, dass 72,5% der Frauen mit Eierstockkrebs im Laufe Ihrer Erkrankungen Haarausfall gehabt haben. 41,6% der Langzeitüberlebenden gaben an, dass Haarausfall eine der belastenden Nebenwirkungen waren. Am 07. Mai 2023 geht die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs gemeinsam mit dem Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V., dem Forum Gyn Onkologie und dem Netzwerk der Grenzenlos-Friseure eine besondere Kooperation ein: „Friseur:innen gegen Krebs – Lasst uns über Eierstockkrebs sprechen“ lautet das Motto des Welteierstockkrebstages (WET) 2023.
Seit 2016 veranstaltet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs jedes Jahr den globalen Aktionstag WET für Deutschland, um auf die lebensbedrohliche und noch immer eher unbekannte Krebserkrankung aufmerksam zu machen und diese zu enttabuisieren. Der WET wird von verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen sowie deutschlandweiten Expert:innen aus Forschung und Therapie unterstützt. Der WET steht stets unter einem besonderen Motto, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und den Dialog zwischen Gesunden und Erkrankten zu fördern.
So wurde die Aktion „Kochen gegen Eierstockkrebs“ im vergangenen Jahr mit verschiedenen renommierten Köch:innen mit großem, medialem Echo durchgeführt. 2023 wird der Welteierstockkrebstag in Kooperation mit Friseur:innen organisiert! Unter dem Motto „Friseur:innen gegen Krebs – Lasst uns über Eierstockkrebs sprechen!“ wird gemeinsam auf die tabuisierte Krebserkrankung aufmerksam gemacht. In diesem Rahmen werden mit Slogans wie „Ich bin nicht nur ein:e Frisör:in“ und „Mein:e Friseur:in und ich!“ neue Perspektiven und Ansätze aufgezeigt.
Haarausfall und Haarpflege während und nach einer Krebsbehandlung
Geplant ist eine Awareness-Kampagne in bundesweiten Friseurstudios, die zum Reden, Aufklären und gegenseitigen Unterstützen aufruft. Teilnehmende Studios erhalten Materialien rund um das Thema Eierstockkrebs, rufen zu Spenden auf und können selbst an Tutorials mit Expert:innen teilnehmen. Prominente aus der Szene geben der Kampagne ein Gesicht. Auftakt der gemeinsamen Aktion war Anfang Januar 2023 im Rahmen des Events „Grenzenlos Friseure“ in Düsseldorf. „Krebs geht uns alle an, wir danken den Friseur:innen, uns dabei zu unterstützen, die Eierstockkrebserkrankung zu enttabuisieren“ so Prof. Dr. Jalid Sehouli.
Darüber hinaus möchte die Kampagne ein Sprachrohr für Erfahrungswerte von Patientinnen, Ärzt:innen und Friseur:innen rund um das Thema Haarpflege während und nach einer Krebstherapie sein: Wie verändern sich die Haare durch Chemotherapeutika? Welche spezielle Pflege brauchen Haare nach einer Krebsbehandlung? Wie gehe ich mit Haarausfall und Kälte um? Wann sind Tücher oder eine Perücke geeignet? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Kampagne besprochen.
Gemeinsam gegen Krebs
„Wir wollen etwas verändern in der Friseurwelt und vom Rande in die Mitte der Gesellschaft rücken. Als relevanter Teil der Gesellschaft möchten wir einen Beitrag leisten und hier und jetzt etwas gegen Krebs tun“, so Hussein Saleh, einer der Initiatoren der Grenzenlos-Friseure, die sich für ein „Miteinander, nicht Gegeneinander“ in ihrer Branche einsetzen. Neben vielen Akteuren aus der Friseur:innen Branche sind auch das Team vom Calligraphy Cut sowie L’Oréal mit Stylisten und Zweithaar-Profis dabei.
Programm: Welteierstockkrebstag, Sonntag, 07.05.2023, Parade & Aktion in Berlin
Patientinnen und Angehörige, medizinisches Fachpersonal, Vertreter:innen aus Friseur und Stylingbranche sowie alle Interessierte sind herzlich willkommen, ein Zeichen zu setzen und mitzumachen. 14 Uhr: Start der bunten „Parade gegen Eierstockkrebs“, Rotes Rathaus Berlin 15 - 16 Uhr: Finale am Berliner Dom im Lustgarten Berlin mit Friseur- und Zweithaar-Aktionen zum Mitmachen, Infoständen und persönlichem Austausch.
Awareness-Week, Montag, 08.-13. Mai 2023, täglich auf YouTube
In der Awareness-Week werden täglich Videoclips mit Informationen zu Krebs, Nebenwirkungsmanagement, Haare und Haut auf dem YouTube Kanal der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs veröffentlicht unter: https://www.youtube.com/channel/UC1zqKlh7tYLOJQ8RZHyeAJA Expert:innen wie Dr. Yael Adler (Hautärztin und Buch-Autorin), Andrea Krull (Patientinnenvertreterin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes), Prof. Dr. Jalid Sehouli (Leiter der Frauenklinik CVK der Charité Berlin und Initiator des Welteierstockkrebstages) und Prof. Dr. Marion Kiechle (Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München) werden Interviews und Statements geben.
Ganzjährige Kampagne „Friseur:innen gegen Krebs“
Grenzenlos-Friseure und die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs versorgen bundesweite Friseurstudios mit Informationen rund um Eierstockkrebs und die Kampagne und leisten so einen wichtigen Aufklärungsbeitrag in der Gesellschaft. Die Friseurstudios spenden einen Teil Ihrer Einnahmen an die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs. Sie wollen uns als Friseurstudio unterstützen und sich für Frauen mit Krebs engagieren? Werden Sie „Salon der Herzen!“ Anmeldung und Teilnahme für Friseurstudios unter: www.friseure-gegen-krebs.de
BUNDESWEITE KAMPAGNE „FRISEUR:INNEN GEGEN KREBS – LASST UNS ÜBER EIERSTOCKKREBS SPRECHEN!“
WERDEN SIE UNSER SALON DER HERZEN! SIE MÖCHTEN DABEI SEIN?
SO FUNKTIONIERT’S
1. Welteierstockkrebstag am Sonntag, 07. Mai 2023, 14 – 16 Uhr am Berliner Lustgarten:
An diesem Tag begehen wir vom Roten Rathaus zum Berliner Dom unsere alljährliche „Parade gegen Eierstockkrebs“, begleitet von Cheeleadern, Trommlern, Patientinnen, Selbsthilfegruppen, Angehörigen, medizinischem Personal, Vertreter:innen aus Friseur- und Stylingbranche sowie Presse und Passant:innen. Als Finale finden im Berliner Lustgarten Friseur-, Zweithaar- und Styling-Aktionen zum Mitmachen statt. Wir erwarten um die 100 Menschen. Sie und andere Stylist:innen schneiden und stylen im Berliner Lustgarten Open Air. Sie bringen Utensilien und Modell mit und können sich präsentieren. Wir nehmen Sie in unser Netzwerk auf und verlinken Sie auf unserer Veranstaltungswebsite mit Logo, Website und Instagram-Kanal. Wir taggen Sie bei unserer breit angelegten Social Media Kampagne.
2. Awareness-Week: Schneide- und Spendenmarathon vom 8.-13. Mai 2023:
Vom 8.-13. Mai 2023 veröffentlichen wir im Rahmen unserer Awareness-Week täglich Videos auf YouTube rund um die Themen Krebs, Nebenwirkungsmanagement, Haare und Haut. Parallel findet in teilnehmenden bundesweiten Friseur-Studios ein Schneide- und Spendenmarathon statt, d.h. Sie erhalten von uns ein Infopaket mit Basisinfos zu Eierstockkrebs und zu der Kampagne, einen Aufkleber „Salon der Herzen“ und einen Spendensticker. Sie legen die Materialien in Ihrem Studio aus und leisten so einen wichtigen Aufklärungs-Beitrag in der Gesellschaft. Am Ende der Woche spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl an die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs. Wir nehmen Sie in unser Netzwerk auf und verlinken Sie auf unserer Veranstaltungswebsite mit Logo, Website und Instagram-Kanal. Wir taggen Sie bei unserer breit angelegten Social Media Kampagne.
3. Ganzjährige Kampagne „Friseur:innen gegen Krebs“:
Sie erhalten von uns ein Infopaket mit Basisinfos zu Eierstockkrebs und der Kampagne, einen Aufkleber „Salon der Herzen“ und einen Spendensticker. Zudem schicken wir Ihnen zwei Mal im Verlaufe des Jahres unser druckfrisches Magazin "Die zweite Stimme" mit bunten, informativen Beiträgen und Stories. Sie legen die Materialien in Ihrem Studio aus und leisten so einen wichtigen Aufklärungs-Beitrag in der Gesellschaft. Am Ende des Jahres spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl an die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs. Gerne können Sie uns kurze Video-Clips aus Ihrem Salon schicken, die wir auf unseren Kanälen teilen. Wir nehmen Sie in unser Netzwerk auf und verlinken Sie auf unserer Veranstaltungswebsite mit Logo, Website und Instagram-Kanal. Wir taggen Sie bei unserer breit angelegten Social Media Kampagne. Sie erhalten Zugang zu exklusiven Info-Videos rund um Krebs und Haare, die Sie für Ihre interne Weiterbildung nutzen können.
News: Bundesweite Kampagne 'Friseur:innen gegen Krebs' erfolgreich gestartetSeit 2016 veranstaltet die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs jedes Jahr den globalen Aktionstag WET für Deutschland, um auf die lebensbedrohliche und noch immer eher unbekannte Krebserkrankung aufmerksam zu machen und diese zu enttabuisieren. Der WET wird von verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen sowie deutschlandweiten Expert:innen aus Forschung und Therapie unterstützt. Der WET steht stets unter einem besonderen Motto, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und den Dialog zwischen Gesunden und Erkrankten zu fördern. So wurde die Aktion „Kochen gegen Eierstockkrebs“ im vergangenen Jahr mit verschiedenen renommierten Köch:innen mit großem, medialem Echo durchgeführt. 2023 wird der Welteierstockkrebstag in Kooperation mit Friseur:innen organisiert! Unter dem Motto „Friseur:innen gegen Krebs – Lasst uns über Eierstockkrebs sprechen!“ wird gemeinsam auf die tabuisierte Krebserkrankung aufmerksam gemacht. In diesem Rahmen werden mit Slogans wie „Ich bin nicht nur ein:e Frisör:in“ und „Mein:e Friseur:in und ich!“ neue Perspektiven und Ansätze aufgezeigt. Haarausfall und Haarpflege während und nach einer KrebsbehandlungGeplant ist eine Awareness-Kampagne in bundesweiten Friseurstudios, die zum Reden, Aufklären und gegenseitigen Unterstützen aufruft. Teilnehmende Studios erhalten Materialien rund um das Thema Eierstockkrebs, rufen zu Spenden auf und können selbst an Tutorials mit Expert:innen teilnehmen. Prominente aus der Szene geben der Kampagne ein Gesicht. Auftakt der gemeinsamen Aktion war Anfang Januar 2023 im Rahmen des Events „Grenzenlos Friseure“ in Düsseldorf. „Krebs geht uns alle an, wir danken den Friseur:innen, uns dabei zu unterstützen, die Eierstockkrebserkrankung zu enttabuisieren“ so Prof. Dr. Jalid Sehouli. Darüber hinaus möchte die Kampagne ein Sprachrohr für Erfahrungswerte von Patientinnen, Ärzt:innen und Friseur:innen rund um das Thema Haarpflege während und nach einer Krebstherapie sein: Wie verändern sich die Haare durch Chemotherapeutika? Welche spezielle Pflege brauchen Haare nach einer Krebsbehandlung? Wie gehe ich mit Haarausfall und Kälte um? Wann sind Tücher oder eine Perücke geeignet? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Kampagne besprochen. Gemeinsam gegen Krebs„Wir wollen etwas verändern in der Friseurwelt und vom Rande in die Mitte der Gesellschaft rücken. Als relevanter Teil der Gesellschaft möchten wir einen Beitrag leisten und hier und jetzt etwas gegen Krebs tun“, so Hussein Saleh, einer der Initiatoren der Grenzenlos-Friseure, die sich für ein „Miteinander, nicht Gegeneinander“ in ihrer Branche einsetzen. Neben vielen Akteuren aus der Friseur:innen Branche sind auch das Team vom Calligraphy Cut sowie L’Oréal mit Stylisten und Zweithaar-Profis dabei. Programm: Welteierstockkrebstag, Sonntag, 07.05.2023, Parade & Aktion in BerlinPatientinnen und Angehörige, medizinisches Fachpersonal, Vertreter:innen aus Friseur und Stylingbranche sowie alle Interessierte sind herzlich willkommen, ein Zeichen zu setzen und mitzumachen. 14 Uhr: Start der bunten „Parade gegen Eierstockkrebs“, Rotes Rathaus Berlin 15 - 16 Uhr: Finale am Berliner Dom im Lustgarten Berlin mit Friseur- und Zweithaar-Aktionen zum Mitmachen, Infoständen und persönlichem Austausch. Awareness-Week, Montag, 08.-13. Mai 2023, täglich auf YouTubeIn der Awareness-Week werden täglich Videoclips mit Informationen zu Krebs, Nebenwirkungsmanagement, Haare und Haut auf dem YouTube Kanal der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs veröffentlicht unter: https://www.youtube.com/channel/UC1zqKlh7tYLOJQ8RZHyeAJA Expert:innen wie Dr. Yael Adler (Hautärztin und Buch-Autorin), Andrea Krull (Patientinnenvertreterin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes), Prof. Dr. Jalid Sehouli (Leiter der Frauenklinik CVK der Charité Berlin und Initiator des Welteierstockkrebstages) und Prof. Dr. Marion Kiechle (Direktorin der Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar der TU München) werden Interviews und Statements geben. Ganzjährige Kampagne „Friseur:innen gegen Krebs“Grenzenlos-Friseure und die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs versorgen bundesweite Friseurstudios mit Informationen rund um Eierstockkrebs und die Kampagne und leisten so einen wichtigen Aufklärungsbeitrag in der Gesellschaft. Die Friseurstudios spenden einen Teil Ihrer Einnahmen an die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs. Sie wollen uns als Friseurstudio unterstützen und sich für Frauen mit Krebs engagieren? Werden Sie „Salon der Herzen!“ Anmeldung und Teilnahme für Friseurstudios unter: www.friseure-gegen-krebs.de BUNDESWEITE KAMPAGNE „FRISEUR:INNEN GEGEN KREBS – LASST UNS ÜBER EIERSTOCKKREBS SPRECHEN!“WERDEN SIE UNSER SALON DER HERZEN! SIE MÖCHTEN DABEI SEIN?SO FUNKTIONIERT’S 1. Welteierstockkrebstag am Sonntag, 07. Mai 2023, 14 – 16 Uhr am Berliner Lustgarten:An diesem Tag begehen wir vom Roten Rathaus zum Berliner Dom unsere alljährliche „Parade gegen Eierstockkrebs“, begleitet von Cheeleadern, Trommlern, Patientinnen, Selbsthilfegruppen, Angehörigen, medizinischem Personal, Vertreter:innen aus Friseur- und Stylingbranche sowie Presse und Passant:innen. Als Finale finden im Berliner Lustgarten Friseur-, Zweithaar- und Styling-Aktionen zum Mitmachen statt. Wir erwarten um die 100 Menschen. Sie und andere Stylist:innen schneiden und stylen im Berliner Lustgarten Open Air. Sie bringen Utensilien und Modell mit und können sich präsentieren. Wir nehmen Sie in unser Netzwerk auf und verlinken Sie auf unserer Veranstaltungswebsite mit Logo, Website und Instagram-Kanal. Wir taggen Sie bei unserer breit angelegten Social Media Kampagne. 2. Awareness-Week: Schneide- und Spendenmarathon vom 8.-13. Mai 2023:Vom 8.-13. Mai 2023 veröffentlichen wir im Rahmen unserer Awareness-Week täglich Videos auf YouTube rund um die Themen Krebs, Nebenwirkungsmanagement, Haare und Haut. Parallel findet in teilnehmenden bundesweiten Friseur-Studios ein Schneide- und Spendenmarathon statt, d.h. Sie erhalten von uns ein Infopaket mit Basisinfos zu Eierstockkrebs und zu der Kampagne, einen Aufkleber „Salon der Herzen“ und einen Spendensticker. Sie legen die Materialien in Ihrem Studio aus und leisten so einen wichtigen Aufklärungs-Beitrag in der Gesellschaft. Am Ende der Woche spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl an die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs. Wir nehmen Sie in unser Netzwerk auf und verlinken Sie auf unserer Veranstaltungswebsite mit Logo, Website und Instagram-Kanal. Wir taggen Sie bei unserer breit angelegten Social Media Kampagne. 3. Ganzjährige Kampagne „Friseur:innen gegen Krebs“:Sie erhalten von uns ein Infopaket mit Basisinfos zu Eierstockkrebs und der Kampagne, einen Aufkleber „Salon der Herzen“ und einen Spendensticker. Zudem schicken wir Ihnen zwei Mal im Verlaufe des Jahres unser druckfrisches Magazin Die zweite Stimme mit bunten, informativen Beiträgen und Stories. Sie legen die Materialien in Ihrem Studio aus und leisten so einen wichtigen Aufklärungs-Beitrag in der Gesellschaft. Am Ende des Jahres spenden Sie einen Betrag Ihrer Wahl an die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs. Gerne können Sie uns kurze Video-Clips aus Ihrem Salon schicken, die wir auf unseren Kanälen teilen. Wir nehmen Sie in unser Netzwerk auf und verlinken Sie auf unserer Veranstaltungswebsite mit Logo, Website und Instagram-Kanal. Wir taggen Sie bei unserer breit angelegten Social Media Kampagne. Sie erhalten Zugang zu exklusiven Info-Videos rund um Krebs und Haare, die Sie für Ihre interne Weiterbildung nutzen können. SIE MÖCHTEN MITMACHEN? LOS GEHT’SAlle Infos zur Kampagne finden Sie hier: www.stiftung-eierstockkrebs.deRegistrieren Sie sich kostenlos über: www.friseure-gegen-krebs.de 2023-04-09 11:31:532023-04-09 11:44:30bundesweite,kampagne,friseur,krebs,erfolgreich,gestartet,deutsche,stiftung,eierstockkrebs,gemeinsamTruekostenlosDeutsche Stiftung EierstockkrebsAugustenburger Platz 1D-13353Berlinmanufacturers/Deutsche_Stiftung_Eierstockkrebs.pnginfo@stiftung-eierstockkrebs.deWebseite Deutsche Stiftung EierstockkrebsFriseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Bilder zu Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartet
News 1: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartethttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7274_1.jpgbundesweite,kampagne,friseur,krebs,erfolgreich,gestartet,deutsche,stiftung,eierstockkrebs,gemeinsamNewsbild 1: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartetDeutsche Stiftung Eierstockkrebs
News 2: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartethttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7274_2.jpgbundesweite,kampagne,friseur,krebs,erfolgreich,gestartet,deutsche,stiftung,eierstockkrebs,gemeinsamNewsbild 2: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartetDeutsche Stiftung Eierstockkrebs
News 3: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartethttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7274_3.jpgbundesweite,kampagne,friseur,krebs,erfolgreich,gestartet,deutsche,stiftung,eierstockkrebs,gemeinsamNewsbild 3: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartetDeutsche Stiftung Eierstockkrebs
News 4: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartethttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7274_4.jpgbundesweite,kampagne,friseur,krebs,erfolgreich,gestartet,deutsche,stiftung,eierstockkrebs,gemeinsamNewsbild 4: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartetDeutsche Stiftung Eierstockkrebs
News 5: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartethttps://friseur-and-beauty.de/images/product_images/thumbnail_images/7274_5.jpgbundesweite,kampagne,friseur,krebs,erfolgreich,gestartet,deutsche,stiftung,eierstockkrebs,gemeinsamNewsbild 5: Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartetDeutsche Stiftung Eierstockkrebs
Dieser Artikel wurde am 09.04.2023 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Deutsche Stiftung Eierstockkrebs an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
Deutsche Stiftung Eierstockkrebs
Deutsche Stiftung EierstockkrebsWebseite Deutsche Stiftung Eierstockkrebshttps://friseur-and-beauty.de/https://friseur-and-beauty.de/images/manufacturers/Deutsche_Stiftung_Eierstockkrebs.png
"Bundesweite Kampagne Friseur:innen gegen Krebs erfolgreich gestartet" deinen Freunden empfehlen
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.