„In einer Welt, wie die der Fashionindustrie, in der es immer schwieriger wird, Verbrauchertrends vorherzusagen, liegt der Schlüssel zum Erfolg in einer starken Markenidentität und der Fähigkeit, Ideen vielschichtiger – oder besser noch – fließender zu gestalten. Erwartungen zu kreieren gehört weiterhin zu den Grundlagen unserer Arbeit, gleichzeitig müssen wir immer bereit sein, uns auf das Unerwartete einzulassen und neue Ideen einzubringen, die alles noch ein wenig vielseitiger machen, um damit ein noch breiteres Publikum ansprechen zu können.
Nur indem wir unsere Vergangenheit immer wieder hinterfragen und analysieren, wird unser Storytelling wirklich wahrhaftig und trotz seiner kontemporären Natur, zu etwas Nützlichem und Anwendbarem. Dadurch wird das Konzept des Upcyclings, der ‚Wiederverwendung des Vergangenen‘, in die Praxis umgesetzt und gleichzeitig so angepasst, dass es den Wert unserer Arbeit erhöht“, so Mauro Galzignato.
Die Hauptfarben für den bevorstehenden Herbst kreieren „sanfte“ Kontraste, die die Harmonie zwischen Haar, Haut und Kleidung hervorheben und betonen. Weiß bildet die perfekte neutrale Leinwand für herbstliche Nuancen wie Kupferrot oder die reizvolle Mischung warmer und kalter Töne, die samtige Blond- oder zeitgenössische Brauntöne ergeben. Die Form passt sich an und zeichnet sich durch eine Vielseitigkeit an eleganten und weichen Bewegungen aus, je nachdem welcher Stil bevorzugt wird.
FILLER
Dank der Bewegungen und Texturen bleibt der inzwischen sehr beliebte Lob-Schnitt aktuell. Das innovative Detail für die nächste Saison besteht in der Aufnahme eines dreispitzigen Ponys, der vielseitig und anpassungsfähig ist. Eine ausgewogene Farbe wird durch die ideale Mischung aus warmen und kalten Tönen erzielt. Dies läuft auf eine ‚Fülltechnik‘ hinaus, die das Konzept von gesundem, schönem Haar verstärkt.
SHIMMER
Die Neuinterpretation eines legendären Schnitts, der in den 1990er Jahren berühmt wurde, der Bowl Cut, mit leichteren Konturen und überarbeiteten Geometrien. Durch seine Eleganz und Funktionalität hat er nichts an Modernität verloren. Dazu passt eine vielseitige Farbe, die je nach Bewegung und Lichteinfall dem Haar einen facettenreichen Schimmer verleiht. Violett als Kontrast zu Gold bringt elegante, neutrale herbstliche Farbtöne hervor.
INFUSION
Feine innere Texturen mit geometrischen Konturen sorgen für die perfekte Kombination aus Eleganz und Zweckmäßigkeit, die durch das saisonale Must-have, den ‚Split Fringe‘, unterstützt wird. Das Konzept gesunder Haare, wird durch den Einsatz satter und reichhaltiger Farben, die gleichzeitig eine gewisse Dynamik ausstrahlen, betont. Dank der leichten, kaum merklichen, Aufhellungen wird die Schnittführung hervorgehoben. Der Zweck der schimmernden Obertöne ist die Abschwächung unerwünschter Reflexe zugunsten eines modernen, intensiven Farbbildes.
Credits:
Kemon Fall 2020 Hair fashion Collection
Shot in Milan, June 2020
Shooting art direction Mauro Galzignato
Hairstylists Davide Carlucci, Maurizio Di Saverio, Riccardo Rogari for Kemon Crew
Photographer Gosha Pavlenko
Stylist & Fashion producer Alessia Caliendo
Mua Eleonora Juglair
Backstage photographer Edoardo Gori for www.itm.srl
Editor in chief Alessandro Di Giacomo
Powered by Kemon
News: Kemon Herbst-Kollektion 2020 - Resilience K-NOW #6Nur indem wir unsere Vergangenheit immer wieder hinterfragen und analysieren, wird unser Storytelling wirklich wahrhaftig und trotz seiner kontemporären Natur, zu etwas Nützlichem und Anwendbarem. Dadurch wird das Konzept des Upcyclings, der ‚Wiederverwendung des Vergangenen‘, in die Praxis umgesetzt und gleichzeitig so angepasst, dass es den Wert unserer Arbeit erhöht“, so Mauro Galzignato. Die Hauptfarben für den bevorstehenden Herbst kreieren „sanfte“ Kontraste, die die Harmonie zwischen Haar, Haut und Kleidung hervorheben und betonen. Weiß bildet die perfekte neutrale Leinwand für herbstliche Nuancen wie Kupferrot oder die reizvolle Mischung warmer und kalter Töne, die samtige Blond- oder zeitgenössische Brauntöne ergeben. Die Form passt sich an und zeichnet sich durch eine Vielseitigkeit an eleganten und weichen Bewegungen aus, je nachdem welcher Stil bevorzugt wird. FILLERDank der Bewegungen und Texturen bleibt der inzwischen sehr beliebte Lob-Schnitt aktuell. Das innovative Detail für die nächste Saison besteht in der Aufnahme eines dreispitzigen Ponys, der vielseitig und anpassungsfähig ist. Eine ausgewogene Farbe wird durch die ideale Mischung aus warmen und kalten Tönen erzielt. Dies läuft auf eine ‚Fülltechnik‘ hinaus, die das Konzept von gesundem, schönem Haar verstärkt. SHIMMERDie Neuinterpretation eines legendären Schnitts, der in den 1990er Jahren berühmt wurde, der Bowl Cut, mit leichteren Konturen und überarbeiteten Geometrien. Durch seine Eleganz und Funktionalität hat er nichts an Modernität verloren. Dazu passt eine vielseitige Farbe, die je nach Bewegung und Lichteinfall dem Haar einen facettenreichen Schimmer verleiht. Violett als Kontrast zu Gold bringt elegante, neutrale herbstliche Farbtöne hervor. INFUSIONFeine innere Texturen mit geometrischen Konturen sorgen für die perfekte Kombination aus Eleganz und Zweckmäßigkeit, die durch das saisonale Must-have, den ‚Split Fringe‘, unterstützt wird. Das Konzept gesunder Haare, wird durch den Einsatz satter und reichhaltiger Farben, die gleichzeitig eine gewisse Dynamik ausstrahlen, betont. Dank der leichten, kaum merklichen, Aufhellungen wird die Schnittführung hervorgehoben. Der Zweck der schimmernden Obertöne ist die Abschwächung unerwünschter Reflexe zugunsten eines modernen, intensiven Farbbildes. Credits:Kemon Fall 2020 Hair fashion CollectionShot in Milan, June 2020Shooting art direction Mauro GalzignatoHairstylists Davide Carlucci, Maurizio Di Saverio, Riccardo Rogari for Kemon CrewPhotographer Gosha PavlenkoStylist & Fashion producer Alessia CaliendoMua Eleonora JuglairBackstage photographer Edoardo Gori for www.itm.srlEditor in chief Alessandro Di GiacomoPowered by Kemon 2020-09-24 14:21:012020-09-24 14:24:44kemon,herbst-kollektion,2020,resilience,k-now,6,sicherer,ungewissheit,wild,beautyTruekostenlosKemonKemonWild Beauty GmbHBreslauer Str. 20D-64342Seeheim-Jugenheimmanufacturers/kemon.png06257 5036-0info@kemon.de06257 5036-7110Webseite KemonDE166484790Friseur & Beauty.deEduard ZielinskiFriseurportal Friseur & Beauty.dehttps://friseur-and-beauty.de/images/Friseur-and-Beauty-Logo.pngIm Proffgarten 16D-53804Much+492245 915200info@friseur-and-beauty.de+492245 915201DE 815 814 097
Dieser Artikel wurde am 24.09.2020 veröffentlicht.
Rechtlicher Hinweis:
Die in dem Artikel dargestellten Informationen (Inhalte) wurden von Wild Beauty GmbH an Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) zur Veröffentlichung übermittelt. Die Inhalte des Artikels stellen weder die eigene Meinung von Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) dar, noch macht sich Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) die Inhalte des Artikels zu Eigen.
Hinweise zu Inhalten auf dieser Seite/ zum Urheberrecht
Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) ist ein Informationsportal für die Friseur- und Beautybranche. Derzeit hat Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) Informationen von mehr als 100 verschiedenen Marken bzw. Unternehmen als Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) sowie eigene Inhalte veröffentlicht. Die Informationen sind bewusst vielfältig ausgewählt, um eine vielschichtige Berichterstattung und Meinungsvielfalt zu gewährleisten. Friseur & Beauty.de (Eduard Zielinski) macht sich die Inhalte von Dritten (fremde Nachrichten) nicht zu Eigen. Alle Inhalte dieser Seite – insbesondere die Texte, Fotografien (Lichtbilder) und Grafiken – sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei den Inhabern der jeweiligen Marken bzw. den Unternehmen, in deren Auftrag die Informationen veröffentlicht sind. Unter Lizenz veröffentlichte Inhalte dürfen nach den jeweils maßgeblichen Lizenzbedingungen verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Urheberrecht (z.B. das unerlaubte Einbauen der Inhalte auf die eigene Internetseite) ist gemäß §§ 106 ff. Urheberrechtsgesetz strafbar. Wer dagegen verstößt, muss mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen und ggf. Schadensersatz leisten.